Junge Leute würden Tierschutz und Grün wählen

Erstellt 18.09.2021, von kilian. Kategorie: News & Aktuelles. 9 Antworten.

Junge Leute würden Tierschutz und Grün wählen
18.09.2021
Wenn es nach den Menschen unter 18 ginge, wäre die Tierschutzpartei nach dieser Bundestagswahl im Parlament vertreten.
https://wahlen.u18.org/wahlergebnisse/bundestagswahl-2021
An erster Stelle wären die Grünen.

Das geht aus Erhebungen des Deutschen Bundesjugendrings hervor.

Aber: Fast 40% der Wahlberechtigten sind 60 oder älter.
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
18.09.2021
Jetzt ist die Frage, ob sich die Meinung der unter 18jährigen auch so beibehält, wenn sie älter sind. Das wäre für die Zukunft zu hoffen…
antworten | zitieren |
18.09.2021
Eigentlich sind es keine sehr deutlichen Abweichungen, wenn man bedenkt, dass man als Jugendlicher (ohne eigenes Einkommen) noch sehr viel leichter auf einen Systemwandel setzen könnte. Würde alles so bleiben, wie es jetzt ist, würden sich die Zahlen vermutlich auch noch mehr den Umfragen der derzeitigen Wahlberechtigten angleichen. Allerdings wird es ja nicht so bleiben, wie es ist. Und die Folgen des Klimawandels werden sicher dafür sorgen, dass die Anzahl der Nachhaltigkeitswähler in der heutigen und zukünftigen Jungwählerschaft gleich bleibt oder steigt.
antworten | zitieren |
19.09.2021
Ich würde mir sehr wünschen, dass es für jeden eine Stimme gibt. Z.B. für Eltern je eine halbe Stimme für jedes Kind bis zu einem Alter X. Das Wahlalter würde ich auch radikal senken, auf 12 oder 14.
Ich verstehe überhaupt nicht, warum man immer sagt, Kinder hätten noch keine fundierte eigene Meinung- na und? Die haben doch so viele Erwachsene auch nicht, sondern wählen aus dem Bauch heraus oder aus Gewohnheit. Meine schwerst demente Schwiegermutter ist z.B. völlig entscheidungsunfähig. Aber wahlberechtigt, weil über 18.
Meine Kinder sind da wesentlich kompetenter.
antworten | zitieren |
19.09.2021
Hallo Ef70
Muss dann jemand von Euch den Wahlzettel für sie ausfüllen?
lg
METTA
antworten | zitieren |
19.09.2021
Nun ja, vielleicht nicht gleich Kleinkinder an die Wahlurne gehen lassen, aber die Idee, Eltern anteilig für ihre Kinder mitwählen zu lassen, hat zumindest ihre eigene Logik und Plausibilität.


Dass demente Menschen wählen dürfen, obwohl sie zu kaum einer fundierten Entscheidung mehr in der Lage sind, scheint mir auch problematisch, jedoch die Veränderung in dieser Hinsicht nur sehr viel schwerer umsetzbar.

Mich freut, dass die Jugendlichen sich so deutlich für Tierschutz und gegen den Klimawandel engagieren - und ich bin davon überzeugt, dass das Thema auch nicht mehr von der Agenda verschwindet.


Im Gegenteil: Es wird nach meiner persönlichen Wahrnehmung sich der Anstieg in Bezug auf vegane Ernährung und realen Tierschutz mehr und mehr beschleunigen und die Tiertötungsindustrie schneller an ihr Ende gelangen, als so mancher zu träumen wagt.


Jetzt schon werden Schweinegefangenhalter - und -Töter nur mit massiven Unterstützungen und Steuergeschenken am "Leben" gehalten. :wallbang: :wallbang:

In Zukunft werden biovegane Landwirtschaft und tierschützende Ernährung immer weiter auch in den Fokus der Politik geraten und ausgebaut werden.

Ganz abgesehen von den wirtschaftlichen und gesundheitlichen Folgen die drohen, wenn wir so weiter machen, wie bisher...
antworten | zitieren |
19.09.2021
Wir haben in Leipig ein Jugendparlament, für junge Leute zwischen 14 und 21. Die Anträge des Jugendparlaments müssen in der Ratsversammlung behandelt werden. So etwas auch auf höheren Ebenen einzuführen, könnte eine Möglichkeit sein, die Interessen derer stärker zu berücksichtigen, die noch am längsten die Folgen der heutigen Entscheidungen zu tragen haben.
Ansonsten finde ich eine Senkung des Alters zur Wahlberechtigung keine schlechte Idee. Womit ich nicht einverstanden wäre, ist dass eine Person für andere Personen (z.B. Elternteil für Kind) mitwählen darf.
antworten | zitieren |
19.09.2021
Leider ist das alles sowieso nur Spinnerei - eine derartige Entscheidung steht ja zur Zeit gar nicht real zur Debatte. Aber so ein Jugendparlament wäre vielleicht ein realistischer Ansatz. :clap:
Ich meinte auch nicht, dass meiner Schwiegermutter kein Wahlrecht mehr haben sollte, bitte nicht falsch verstehen! Jede/r Erwachsene Bundesbürger hat das Recht, unabhängig von der Qualifikation.
Nur deshalb denke ich ja überhaupt, dass es logisch wäre, nicht weniger qualifizierten Jugendlichen auch eine echte Stimme zu geben, und bei kleinen Kindern in Vertretung naturgemäß den Erziehungsberechtigten. Die entscheiden dann im Sinne ihrer Kinder, manchmal auch gegen deren Willen, genau wie sie entscheiden, was die Kinder zu essen bekommen, auch wenn es nicht nur Schokolade ist. (Sondern erstmal ein ordentliches Wurstbrot…ok, das ist das Ergebnis unterschiedlicher Denkstile, was das Beste fürs Kind ist).


Aber wie gesagt, eine Luxusdiskussion. Ich hoffe, dass solche Umfrageergebnisse nicht nach hinten losgehen: Dass die Erwachsenen sich nämlich jetzt nicht umso mehr auf die Schultern klopfen und sagen: „Da sieht man mal, was für Verrücktes rauskäme, wenn Kinder wählen dürften. Wir bleiben mal schön auf dem Boden.“
antworten | zitieren |
27.09.2021
Ich bin irgendwie extrem enttäuscht vom Wahlergebnis. Klar, es wäre schon relativ unrealistisch, wenn die Grünen die stärkste Partei geworden wären, gerade bei dem hohen Prozentsatz an älteren Wählerinnen und Wählern, aber irgendwie hatte ich mehr erwartet.
Bei der CDU und SPD ist das so wie mit Pest und Cholera. Die haben seit 2013 mehr oder weniger gemeinsam regiert und die SPD hat eigentlich immer nur abgenickt, was die CDU/CSU vorgegeben hat. Über die beiden Kanzlerkandidaten will ich erst gar nicht reden.
Mir haben mindestens 3 Leute gesagt, dass sie die Grünen nicht wählen, weil "Die Baerbock so unsympathisch wirkt". Und wie kann die AFD bitte mehr Stimmen als die Linke haben?


Meine einzige Hoffnung ist jetzt, dass SPD und CDU sich wenigstens ein Mal daran halten was sie sagen und auf keine große Koalition mehr eingehen, sodass irgendeine Koalition entsteht, in welcher die Grünen vertreten sind.
Mein Favorit ist die Ampelkoalition, denn die CDU soll auch in einer 3er-Konstellation nicht nochmal regieren. Rezo hat ja in seinen Videos über genügend unfähige bzw. dreiste CDU-Politiker geredet. Nicht, dass ich nicht ohne ihn schon den Scheuer, die Klöckner und andere bemängelt hätte, aber das Ausmaß, was er aufgezeigt hat, hat mich stutzig gemacht.
antworten | zitieren |
27.09.2021
Zitat ItsaMeLisa:Ich bin irgendwie extrem enttäuscht vom Wahlergebnis.

Ja, weder unter einer CDU-Führung, noch unter einer SPD-Führung kann man erwarten, dass die nächste deutsche Regierung auch nur annähernd genug tun wird, um wenigstens das 2°C-Ziel zu erreichen. :-(

Natürlich würde Deutschland das sowieso nicht allein schaffen, aber es geht um den deutschen Anteil an diesem weltweiten Gesamtziel. Ohne Deutschlands Beitrag werden sich viele Länder auch keine kurzfristigen Wirtschaftsnachteile einhandeln um die Klimaziele zu erreichen. Und langfristig wird Deutschlands Wirtschaft als Fossil zugrunde gehen. Das haben wir dann den "wirtschaftsfreundlichen" (lobbyismushörigen) Parteien zu verdanken, denen es immer nur um den kurzfristigen Machterhalt ging.

Wahrscheinlich ist ja, dass FDP und Grüne sich zuerst einigen und danach in weiteren Verhandlungen mit CDU und SPD die Kanzlerpartei auswählen. Wenn man nach Baden-Württemberg schaut, dann waren die Grünen dort sowieso eher wie die CDU, so dass sie vermutlich auch auf Bundesebene genug Gemeinsamkeiten finden könnten. Aber die FDP ist ja zum Teil auch nicht auf dem Stand der Wissenschaft, wenn man da z.B. an die unsägliche Forderung nach der Entwicklung von mehr Wasserstoffautos denkt, die erstens seitens der Autoindustrie schon zu den Akten gelegt wurde und zweitens mindestens das dreifache an erneuerbarer Energie kosten würden, die wir an anderer Stelle viel dringender benötigen, zumal es mit dem Zubau von erneuerbarer Energie sowieso viel zu langsam voran geht.
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Habeck im Interview mit einem konventionellen Landwirt



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
BUND-Ex-Vorsitzender hetzt gegen vegane Ernährung [nachgefragt]
Da musste ich einmal nachragen, ob der BUND Naturschutz …
kilian
4
Libio
Mittwoch, 21:54 Uhr
» Beitrag
Agrar-Medien verbreiten Fake-News über Rinderhaltung und Klima
Agrar-Medien behaupten zur Zeit, Rinderhaltung sei gar …
kilian
3
Libio
Mittwoch, 21:28 Uhr
» Beitrag
DGE will Fleisch-Empfehlung auf max. 10 Gramm am Tag reduzieren
Fleisch offenbar doch deutlich nachteiliger als gedacht. …
kilian
12
Libio
06.06.2023
» Beitrag
FTP: Werbung für Junkfood ist wichtig für Kinder - wegen der Aufklärung
Das ist absurd. Kann ich nicht anders sagen. [LINK] Wie …
kilian
4
kilian
06.06.2023
» Beitrag
Berliner Umweltfestival: auch 2023 noch mit Fleisch
Und ein Hauptsponsor ist die GASAG, ein fossiles Energieunte…
kilian
4
Sennaciulo
06.06.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.