vegan157 PostsweiblichHamburgLevel 3
16.09.2021Ich befürchte die Dringlichkeit des Problems haben die Meisten nicht verstanden. In meiner Familie will niemand was ändern. Allen ist Klimaschutz wichtig, aber dafür kein Fleisch mehr, Auto stehen lassen oder E-Auto, erneuerbare Energien fördern...? Nee, das sollen lieber andere machen. Ausserdem geht das ja alles gar nicht oder man mache ja schon so viel.
1,5 Gard werden wir wohl nicht mehr schaffen, 2 Grad vielleicht. Wenn es darüber geht, werden wir wohl Kipppunkte erreichen und können dann bei 3-5 Gard ankommen. Was das bedeutet ist auch den Meisten nicht klar. Als es 4 Grad kälter war, lag Nordeuropa unter einer kilometerdicken Eisschicht.
Viele werden wohl erst was ändern wollen, wenn sie die Auswirkungen deutlich spüren. Dann ist es zu spät.
vegan270 PostsweiblichAppenzeller VorderlandLevel 2Supporter
17.09.2021Oh ja, das kenne ich. Meine Eltern so: „Andere sind noch viel schlimmer! Die Politik muss halt mal was unternehmen.“
Und dann war da die CO2 Abstimmung hier in der Schweiz, klar dass sie nein gestimmt haben. Mit der Begründung: „Wir sind so ein kleines Land, das bringt doch nichts. Sollen doch die anderen erstmal. Zudem wird dann das Benzin so teuer.“