Hauptsache kein Zucker

Erstellt 23.03.2023, von Henning. Kategorie: News & Aktuelles. 37 Antworten.

Hauptsache kein Zucker
23.03.2023
https://www.fr.de/wissen/studie-so-veraendern-suessigkeiten-und-fett-unser-gehirn-zucker-max-planck-news-92164592.html?itm_source=story_detail&itm_medium=interaction_bar&itm_campaign=share

Und ich habe vor ein paar Tagen eine "blonde" vegane Schokolade gegessen mit noch und noch Zucker! :-(
Hoffentlich ist mein Hirn nicht schon falsch verdrahtet! :crazy:
antworten | zitieren |
23.03.2023
Es gibt Tage, an denen ich Fettig und Süß esse, und am nächsten Tag trotzdem 1 bis 2 Kilo abgenommen habe. Fettig und Süß mit Adipositas allein in Verbindung zu bringen trifft bei mir nicht zu. Bei mir ist es vermutlich die Portionsgröße, in Zusammenhang mit Bewegung. Für die Menge an Essen müsste ich mehr tun (vermute ich). Oder es liegt an meinem Dopaminantagonisten, der meinen Stoffwechsel blockiert.

Ich hab ja schon mal darauf plädiert: auf bestimmten Nahrungsmitteln müssten genauso Schockbilder drauf sein, wie beim Tabak

antworten | zitieren |
23.03.2023
Zitat Vegandrea0:Es gibt Tage, an denen ich Fettig und Süß esse, und am nächsten Tag trotzdem 1 bis 2 Kilo abgenommen habe. Fettig und Süß mit Adipositas allein in Verbindung zu bringen trifft bei mir nicht zu. Bei mir ist es vermutlich die Portionsgröße, in Zusammenhang mit Bewegung. Für die Menge an Essen müsste ich mehr tun (vermute ich). Oder es liegt an meinem Dopaminantagonisten, der meinen Stoffwechsel blockiert.

Ich hab ja schon mal darauf plädiert: auf bestimmten Nahrungsmitteln müssten genauso Schockbilder drauf sein, wie beim Tabak


Schockbilder würden nix bringen, siehe Zigaretten. Adipositas hat meistens komplexe Ursachen. Mich triffts nicht, aber ich habe bei anderen gesehen, dass es weniger auf das Was-esse-ich ankommt als auf das Wie/Wann-esse-ich. Strenge Essenszeiten einhalten, dazwischen null Kalorien, nur Wasser trinken, nix Süßes oder Gehaltvolles. Und vor allem strikt die Weisheit anwenden: Wenn ich esse, dann esse ich, und ich sehe nicht TV, ich checke nicht das Handy, ich rede nicht, ich tue nix außer essen. (Hört sich drakonisch an, ist aber, wenns zum Habit geworden ist, das Einfachste auf der Welt.) Habe ich im Buddhismus gelernt: in der Grgenwart leben und kein Multitasking machen. Und Zucker und Fett als Suchtmittel zerrütten eben diese Disziplin. Man isst nicht mehr achtsam, sondern nebenbei und automatisch. Dagegen helfen kann mMn nur generell weniger Zucker*Fett in den Waren und auf der individuellen Seite bewusste Disziplin und von vornherein ein klares Nein zu süßen/überfetten Dingen. Kann man sich antrainieren. Aber wie gesagt, es gibt viele Ursachen für Hüftpfunde, manche sind biologisch, manche psychisch.
antworten | zitieren |
23.03.2023
Zitat Vegandrea0:Es gibt Tage, an denen ich Fettig und Süß esse, und am nächsten Tag trotzdem 1 bis 2 Kilo abgenommen habe.

Realistisch betrachtet kann es sich dabei fast nur um Schwankungen des Wasserhaushalts handeln. Falls du keinen Umsatz von 7000 bis 14000 kcal pro Tag hast
antworten | zitieren |
23.03.2023
Sunjo: Falls du keinen Umsatz von 7000 bis 14000 kcal pro Tag hast

Uff😂 da komm ich wohl nicht hin.

@Henning: meine Therapeutin hat mir mal gesagt, dass ich die Pfunde unbewusst festhalte. Das ist vielleicht auch ein Grund. Man weiß es nicht. Allerdings habe ich vor über 20 Jahren so zugelegt, das braucht wohl Zeit, die Kilos wieder los zu werden, da kann ich nicht erwarten, dass die innerhalb von 3 bis 4 Jahren wieder verschwinden.
Aber mir kommt es auf die Schmerzfreiheit, die Beweglichkeit und Ausdauer an, und die hat definitiv zugenommen😊 seit vegan!
antworten | zitieren |
23.03.2023
Zitat Henning: Und ich habe vor ein paar Tagen eine "blonde" vegane Schokolade gegessen mit noch und noch Zucker! :-(
Hoffentlich ist mein Hirn nicht schon falsch verdrahtet! :crazy:

Ich glaube, dass es recht schnell gehen kann, das Gehirn umzuverdrahten.
Wegen Helicobakter musste ich mal einige Monate komplett den Zucker weglassen. Da habe ich beim Studieren der Inhaltsstoffe erst mal gesehen, dass selbst im Tomatenmark oder in Fischbüchsen massig Zucker drin ist. Jedenfalls habe ich mich in dieser Zeit super gefühlt und nach einigen Wochen hat alles viel süßer geschmeckt.
Danach konnte ich richtige Süßspeisen gar nicht hinter kriegen, weil sie sooo widerlich süß waren.
Seitdem denke ich, dass man in allem Süßkram extrem den Zucker reduzieren müsste, nach kurzer Umgewöhnung wäre das für alle trotzdem süß genug.
Eine Zuckersteuer wäre sicher hilfreich, denn solange Zucker die billigste Zutat ist, wird damit nicht gespart bei der Herstellung von Süßigkeiten.

antworten | zitieren |
23.03.2023
Zitat Steja:
Zitat Henning: Und ich habe vor ein paar Tagen eine "blonde" vegane Schokolade gegessen mit noch und noch Zucker! :-(
Hoffentlich ist mein Hirn nicht schon falsch verdrahtet! :crazy:

Ich glaube, dass es recht schnell gehen kann, das Gehirn umzuverdrahten.
Wegen Helicobakter musste ich mal einige Monate komplett den Zucker weglassen. Da habe ich beim Studieren der Inhaltsstoffe erst mal gesehen, dass selbst im Tomatenmark oder in Fischbüchsen massig Zucker drin ist. Jedenfalls habe ich mich in dieser Zeit super gefühlt und nach einigen Wochen hat alles viel süßer geschmeckt.
Danach konnte ich richtige Süßspeisen gar nicht hinter kriegen, weil sie sooo widerlich süß waren.
Seitdem denke ich, dass man in allem Süßkram extrem den Zucker reduzieren müsste, nach kurzer Umgewöhnung wäre das für alle trotzdem süß genug.
Eine Zuckersteuer wäre sicher hilfreich, denn solange Zucker die billigste Zutat ist, wird damit nicht gespart bei der Herstellung von Süßigkeiten.


Wie machst du's jetzt mit dem Zucker?
(btw: Ich habe kein Gramm raffinierten Zucker im Haus. Wüsste auch gar nicht, wo ich den einsetzen sollte. Ich backe nicht, und normalerweise kommt "Süße" bei mir nur in Form von Zückerrübensirup und Rosinen auf den Tisch.)
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
23.03.2023
Henning, ich habe schon Zucker im Haus. Sogar sehr viele verschiedene Arten. Stevia, Süßstofftabletten, Süßstoff flüssig, Birkenzucker, Xylit Streuzucker, Rohrzucker, Traubenzucker, Kandiszucker, Ahornsirup, Agavendicksaft, Rübensirup, Puderzucker.
Hab bestimmt noch was vergessen.


Seit ich vegan esse, ist fast immer gebackener Kuchen im Haus. Es geht so verführerisch schnell und simpel, vegan zu backen. Ich nehme grundsätzlich weniger Zucker, als in den Rezepten steht und habe jetzt beim Mohnkuchen erstmalig mit Xylit gebacken. Schmeckt genauso. 0 Kalorien. Allerdings ca. 15facher Preis. :crazy:

Süßigkeiten kaufe ich nicht, außer Schokolade.

1x bearbeitet

antworten | zitieren |
23.03.2023
Zitat Steja:
Süßigkeiten kaufe ich nicht, außer Schokolade.

Schokoholikerin, ich wusste es :angel:
antworten | zitieren |
23.03.2023
Ich habe für mich keinen Zucker im Haushalt. Mein Mann süßt seinen Kaffee mit Würfelzucker und nimmt Gelierzucker zum Marmeladekochen. Meinen Tee trinke ich ungesüßt und Marmelade esse ich nicht. Ansonsten benötige ich keinen Zucker. Sollte ich etwas Süße zum Würzen und Verfeinern benötigen verwende ich Glycin, das ebenfalls süß schmeckt. Es hat den Vorteil, dass es den Blutzuckerspiegel nicht tangiert und zudem als Aminosäure vom Körper benötigt wird.


Allerdings muss ich gestehen, dass ich heute am Lindt Shop vorbeigefahren bin und ich für die Familie Schokolade kaufen musste, da ist mir - natürlich nur ganz versehentlich - eine Tafel Lindt vegan sowie vegane Schokoladen-Eier in den Einkaufskorb gefallen.
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

"Hauptsache kein Fleisch" heute im NDR



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
BUND-Ex-Vorsitzender hetzt gegen vegane Ernährung [nachgefragt]
Da musste ich einmal nachragen, ob der BUND Naturschutz …
kilian
4
Libio
gestern, 21:54 Uhr
» Beitrag
Agrar-Medien verbreiten Fake-News über Rinderhaltung und Klima
Agrar-Medien behaupten zur Zeit, Rinderhaltung sei gar …
kilian
3
Libio
gestern, 21:28 Uhr
» Beitrag
DGE will Fleisch-Empfehlung auf max. 10 Gramm am Tag reduzieren
Fleisch offenbar doch deutlich nachteiliger als gedacht. …
kilian
12
Libio
Dienstag, 21:28 Uhr
» Beitrag
FTP: Werbung für Junkfood ist wichtig für Kinder - wegen der Aufklärung
Das ist absurd. Kann ich nicht anders sagen. [LINK] Wie …
kilian
4
kilian
Dienstag, 13:35 Uhr
» Beitrag
Berliner Umweltfestival: auch 2023 noch mit Fleisch
Und ein Hauptsponsor ist die GASAG, ein fossiles Energieunte…
kilian
4
Sennaciulo
Dienstag, 08:02 Uhr
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.