FarmBot - Roboter für den eigenen Gemüsegarten
Erstellt 27.07.2016, von flo. Kategorie: News & Aktuelles. 4 Antworten.
FarmBot - Roboter für den eigenen Gemüsegarten
27.07.2016
Hey
schaut mal was ich grad gefunden habe.. https://farmbot.io/ das ist ein Roboter der einem ein ganzes Gemüsebeet vollautomatisch anpflanzt und pflegt. Soll einen komplett mit Gemüse versorgen können... computergesteuert.
Als Nerd findet Flo das toll!
Aber wie findet ihr das?
LG
FLO
antworten | zitieren | teilen
27.07.2016
Hey
schaut mal was ich grad gefunden habe.. https://farmbot.io/ das ist ein Roboter der einem ein ganzes Gemüsebeet vollautomatisch anpflanzt und pflegt. Soll einen komplett mit Gemüse versorgen können... computergesteuert.
Als Nerd findet Flo das toll!
Aber wie findet ihr das?
LG
FLO
antworten | zitieren | teilen
28.07.2016
Hi Flo,
ich find´s gruselig!
Was mir am Video noch am besten gefiel waren die aus dem Boden "quellenden" (Zeitraffer) Pflanzen.
Wenn man extrem faul ist oder keine Freude am Gärtnern hat, kann man sein Gemüse doch kaufen!
Vielleicht hat man am meisten Spaß am Ernten, okay, dann macht es vielleicht noch Sinn, man kann aber auch in die Natur gehen und findet dort jede Menge essbare Wildpflanzen.
Ich persönlich liebe es über alle Maßen, Samen in die Erde zu betten (wir Menschen sind meines Wissens nicht im Stande, ein lebendes Samenkorn künstlich herzustellen), um dann zu erleben, wie ein Pflänzchen heraus-"schlüpft"!!
Ich rede oft mit meinen Pflanzen, sag ihnen, wie schön ich sie finde und sie wachsen wie verrückt
auf minimalem Raum - ich weiß gar nicht, wie sie das anstellen.
Ich freue mich im Grunde die ganze Zeit an den Pflanzen, nicht nur bei der Ernte (hab viele Nutzpflanzen, bzw. Blumen, die man auch essen oder zu Tee verarbeiten kann), deshalb käme mir so ein Roboter nicht ins Haus, selbst wenn ich es mir leisten könnte!
:
Naja, als Urlaubsvertretung könnte so ein Teil noch nützlich sein...
Mich würde aber echt mal interessieren, was Du an diesem Roboter so toll findest, Flo!
question:
:oo
Liebe Grüße,
Lindchen
antworten | zitieren | teilen
Hi Flo,
ich find´s gruselig!

Was mir am Video noch am besten gefiel waren die aus dem Boden "quellenden" (Zeitraffer) Pflanzen.
Wenn man extrem faul ist oder keine Freude am Gärtnern hat, kann man sein Gemüse doch kaufen!
Vielleicht hat man am meisten Spaß am Ernten, okay, dann macht es vielleicht noch Sinn, man kann aber auch in die Natur gehen und findet dort jede Menge essbare Wildpflanzen.

Ich persönlich liebe es über alle Maßen, Samen in die Erde zu betten (wir Menschen sind meines Wissens nicht im Stande, ein lebendes Samenkorn künstlich herzustellen), um dann zu erleben, wie ein Pflänzchen heraus-"schlüpft"!!





Ich rede oft mit meinen Pflanzen, sag ihnen, wie schön ich sie finde und sie wachsen wie verrückt


Ich freue mich im Grunde die ganze Zeit an den Pflanzen, nicht nur bei der Ernte (hab viele Nutzpflanzen, bzw. Blumen, die man auch essen oder zu Tee verarbeiten kann), deshalb käme mir so ein Roboter nicht ins Haus, selbst wenn ich es mir leisten könnte!

Naja, als Urlaubsvertretung könnte so ein Teil noch nützlich sein...

Mich würde aber echt mal interessieren, was Du an diesem Roboter so toll findest, Flo!



Liebe Grüße,
Lindchen
antworten | zitieren | teilen
31.07.2016
Ich find es cool. Aber halt eine Spielerei, ein teueres Hobby, ein Tüfteln und Ausreizen der technischen Möglichkeiten. Von daher 10 von 10 Punkten.
Wirtschaftlich gesehen 0 von 10 Punkten. Wenn ich mir das Beet anschaue, dann brauch ich gar nicht nachrechnen. Für den finanziellen Aufwand kann ich mir das Gemüse bei meinen Biolandgärtnern zig-mal kaufen und muß nicht selbst in der Erde rumwühlen. Habe dann natürlich auch nicht die Freude am Spielen.
antworten | zitieren | teilen
Ich find es cool. Aber halt eine Spielerei, ein teueres Hobby, ein Tüfteln und Ausreizen der technischen Möglichkeiten. Von daher 10 von 10 Punkten.
Wirtschaftlich gesehen 0 von 10 Punkten. Wenn ich mir das Beet anschaue, dann brauch ich gar nicht nachrechnen. Für den finanziellen Aufwand kann ich mir das Gemüse bei meinen Biolandgärtnern zig-mal kaufen und muß nicht selbst in der Erde rumwühlen. Habe dann natürlich auch nicht die Freude am Spielen.

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Blubb Rahmspinat
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
"Klimalüge": Aldi bewirbt Milch als "klimaneutral"
Foodwatch schreibt: "Aldi bewirbt eine Milch seiner Eigenmar…
Foodwatch schreibt: "Aldi bewirbt eine Milch seiner Eigenmar…
kilian
4
Taube gerettet - Menschlichkeit auch?
Gestern saß da diese Taube im Hof. Anna und ich haben sei …
Gestern saß da diese Taube im Hof. Anna und ich haben sei …
kilian
12
Lidl Next Level Meat Chevapcici
Ab Montag gibt es bei Lidl die Next Level Meat Chevapcici …
Ab Montag gibt es bei Lidl die Next Level Meat Chevapcici …
Vegbudsd
10
Süddeutsche erntet Kritik für irreführenden Vegan-Artikel
[quote=Utopia.de] Der Artikel erweckt den Eindruck, dass …
[quote=Utopia.de] Der Artikel erweckt den Eindruck, dass …
kilian
5