die vegan-freundlichsten Restaurant-Ketten
Erstellt 15.03.2023, von Henning. Kategorie: News & Aktuelles. 19 Antworten.
die vegan-freundlichsten Restaurant-Ketten
15.03.2023
https://utopia.de/news/proveg-ranking-das-sind-die-veganfreundlichsten-restaurantketten-in-deutschland/
antworten | zitieren | teilen
15.03.2023
https://utopia.de/news/proveg-ranking-das-sind-die-veganfreundlichsten-restaurantketten-in-deutschland/
antworten | zitieren | teilen
15.03.2023
Lieber Heinzi
Äbbelwoi trinke ich sowieso schon lange nicht mehr, in meiner Verwandtschaft war ein Grossonkel mit einer solchen Wirtschaft in Hanau, der hat selbst Apfelwein gemacht und wir durften- oder mussten mal beim ernten mithelfen( in den 1980ern) als er es selbst nicht mehr konnte. Was da alles bei der Apfelpresse so rein kam, war auch nicht unbedingt vegetarisch- geschweige denn vegan; obwohl ich da schon vegetarisch lebte.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Heinzi:Und das nächste Mal nicht vergessen, BeaNeu mit zu schleppen.
Den Äbbelwoi und dieses Heinzi brauchst es nicht unbedingt.
Den Äbbelwoi und dieses Heinzi brauchst es nicht unbedingt.

Lieber Heinzi
Äbbelwoi trinke ich sowieso schon lange nicht mehr, in meiner Verwandtschaft war ein Grossonkel mit einer solchen Wirtschaft in Hanau, der hat selbst Apfelwein gemacht und wir durften- oder mussten mal beim ernten mithelfen( in den 1980ern) als er es selbst nicht mehr konnte. Was da alles bei der Apfelpresse so rein kam, war auch nicht unbedingt vegetarisch- geschweige denn vegan; obwohl ich da schon vegetarisch lebte.

antworten | zitieren | teilen
15.03.2023
Das wird bei fast jedem Saft so sein. Heutzutage wird allem im Großen geerntet, da kann gar nicht darauf geachtet werden, was in Obst/Gemüse noch alles lebt.
antworten | zitieren | teilen
Zitat METTA: Was da alles bei der Apfelpresse so rein kam, war auch nicht unbedingt vegetarisch- geschweige denn vegan; obwohl ich da schon vegetarisch lebte.

Das wird bei fast jedem Saft so sein. Heutzutage wird allem im Großen geerntet, da kann gar nicht darauf geachtet werden, was in Obst/Gemüse noch alles lebt.
antworten | zitieren | teilen
16.03.2023
@Dana, ja das ist sicher richtig, mir ist es nur damals beim Pflücken und Zuschauen beim Pressvorgang aufgefallen. Aber auch unsere eigenen Äpfel vom letztem Jahr, die wir hier geerntet hatten- sind schon alle- hatten sehr viele Schädlinge drin, die die Äpfel teilweise von innen schon aufgefressen hatten, viele mussten wir im Kompost entsorgen.
antworten | zitieren | teilen
@Dana, ja das ist sicher richtig, mir ist es nur damals beim Pflücken und Zuschauen beim Pressvorgang aufgefallen. Aber auch unsere eigenen Äpfel vom letztem Jahr, die wir hier geerntet hatten- sind schon alle- hatten sehr viele Schädlinge drin, die die Äpfel teilweise von innen schon aufgefressen hatten, viele mussten wir im Kompost entsorgen.

antworten | zitieren | teilen
16.03.2023
Peter Pane's vegane Burger waren der Kracher!
Und das Personal (in der Filiale in Hamburg) hat sich sichtlich gefreut, dass wir vegan bestellten. Bis dahin kannte ich nur so Kellnerinnen, die solche Bestellungen eher mürrisch entgegen genommen haben, oder sogar vegan gar nicht kannten.
Aber wie es aussieht, wird da bald kein Restaurant mehr drum rum kommen.
antworten | zitieren | teilen
Peter Pane's vegane Burger waren der Kracher!
Und das Personal (in der Filiale in Hamburg) hat sich sichtlich gefreut, dass wir vegan bestellten. Bis dahin kannte ich nur so Kellnerinnen, die solche Bestellungen eher mürrisch entgegen genommen haben, oder sogar vegan gar nicht kannten.
Aber wie es aussieht, wird da bald kein Restaurant mehr drum rum kommen.

antworten | zitieren | teilen
16.03.2023
Klar, man kann alles selbst anbauen, keine Dünge- und Schädlingsbekämpfungsmittel einsetzen, dann das von Maden zerfressene Obst per Hand von eventuell noch drin verbliebenen Tierchen befreien und dann mit viel Mühe und Arbeit total ineffizient selbst Saft auspressen. Das widerspricht aber zu 100% dem Pareto-Prinzip und zu geschätzt 99,9% der Lebensrealität der meisten Menschen.
Ja, selber machen ist oft (nicht immer) besser, aber ich würde mir von der Selbermachfraktion hier im Forum ein bisschen mehr Zurückhaltung und ein bisschen mehr Wertschätzung für jede Form der veganen Ernährung wünschen.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Cumina2:Bezüglich Saft - wer ganz sicher sein will muss selber entsaften.
Klar, man kann alles selbst anbauen, keine Dünge- und Schädlingsbekämpfungsmittel einsetzen, dann das von Maden zerfressene Obst per Hand von eventuell noch drin verbliebenen Tierchen befreien und dann mit viel Mühe und Arbeit total ineffizient selbst Saft auspressen. Das widerspricht aber zu 100% dem Pareto-Prinzip und zu geschätzt 99,9% der Lebensrealität der meisten Menschen.
Ja, selber machen ist oft (nicht immer) besser, aber ich würde mir von der Selbermachfraktion hier im Forum ein bisschen mehr Zurückhaltung und ein bisschen mehr Wertschätzung für jede Form der veganen Ernährung wünschen.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Chinarestaurants: die culinarische Hölle
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Volksentscheid Berlin klimaneutral 2023
Morgen ist es so weit und die Bevölkerung stimmt ab, ob …
Morgen ist es so weit und die Bevölkerung stimmt ab, ob …
kilian
11
Battle-Rap: BiFi-Attacke auf "Militante Veganerin"
Das war echt unfair. Aber dafür bekam ihr Kontrahent auch …
Das war echt unfair. Aber dafür bekam ihr Kontrahent auch …
kilian
0
FDP: Habeck mit Putin verglichen
FDP-Politiker verglich Robert Habeck mit Putin... Derweil …
FDP-Politiker verglich Robert Habeck mit Putin... Derweil …
kilian
1