Vegpool Logo
Beiträge: neue

Die aktuelle Weltbevölkerung an Menschen

Erstellt 19.09.2023, von Juergen22. Kategorie: News & Aktuelles. 52 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Salma
vegan2.433 PostsweiblichBerlinLevel 4
21.09.2023
zum bäumepflanzen
https://netzfrauen.org/2019/03/29/trees/
Das Unmögliche machen sie möglich, ein Blinder und der andere ohne Arme, sie pflanzen immer noch Bäume


ein bericht über sehr bewundernswerte menschen, der umwerfender nicht sein kann.



Benutzerbild von Juergen22
Themen-Startervegan186 PostsmännlichLevel 4
21.09.2023
Zitat Pee-Bee:
Leute, keiner "hat" die ganze Wahrheit. Wir kennen lediglich einzelne Aspekte "der" Wahrheit. Das ist zwar schwer auszuhalten, ich weiß, aber der Andere kann da auch nix für.


Äh, das behauptet hier doch auch keineR. Also größenwahnsinnig ist hier niemand, das empfinde jedenfalls ich so.

Ich wollte eigentlich nur sagen, dass jeder einzelne Mensch Ressourcen braucht um zu leben, so wie jede Pflanze und jedes andere Tier auch. Und aus diesem Grund ist für mich persönlich weniger mehr.

Als Teil einer mehr oder weniger intelligente Spezies frage ich mich, warum wir dazu so wenig Analyse betreiben und warum darüber nicht sachlich diskutiert werden kann?

Benutzerbild von Pee-Bee
vegan615 PostsmännlichOstbayernLevel 4Supporter
21.09.2023
Zitat Juergen22:
Zitat Pee-Bee:
Leute, keiner "hat" die ganze Wahrheit. Wir kennen lediglich einzelne Aspekte "der" Wahrheit. Das ist zwar schwer auszuhalten, ich weiß, aber der Andere kann da auch nix für.


Äh, das behauptet hier doch auch keineR. Also größenwahnsinnig ist hier niemand, das empfinde jedenfalls ich so.

Ich wollte eigentlich nur sagen, dass jeder einzelne Mensch Ressourcen braucht um zu leben, so wie jede Pflanze und jedes andere Tier auch. Und aus diesem Grund ist für mich persönlich weniger mehr.

Als Teil einer mehr oder weniger intelligente Spezies frage ich mich, warum wir dazu so wenig Analyse betreiben und warum darüber nicht sachlich diskutiert werden kann?


Ich glaube, dass dem niemand grundsätzlich widerspricht, Jürgen. Wobei ich es aber durchaus schwierig finde, in einem Forum wirkliche Analyse zu treiben, denn das hieße, dass alle Diskutanten die Quellen wirklich studieren oder zumindest lesen. Aber möglich ist das, und es wäre für das Thema auch das Beste!

Mir aber würde es schon sehr helfen, wenn man Vermutungen, Möglichkeiten, Ängste oder auch "Bauchgefühle" nicht als Fakten hinstellte. Und wenn man sich so ausdrückte, dass ich sofort erkenne, WEN der andere anspricht, WAS ihn stört, WO er widerspricht oder zustimmen kann. Ich glaube, es sind diese Allgemein-Aussagen, die oft Verwirrung auslösen, jedenfalls bei mir. Oder meine Auffassungsfähigkeit lässt langsam nach, das kann natürlich auch sein.

Benutzerbild von Juergen22
Themen-Startervegan186 PostsmännlichLevel 4
21.09.2023
Zitat Salma:
zum bäumepflanzen
https://netzfrauen.org/2019/03/29/trees/
Das Unmögliche machen sie möglich, ein Blinder und der andere ohne Arme, sie pflanzen immer noch Bäume
ein bericht über sehr bewundernswerte menschen, der umwerfender nicht sein kann.



Absolut bewundernswert, zwei großartige Menschen. Wenn zwei gehandicapte Menschen so etwa zu leisten imstande sind, was könnten dann 8.xx Mrd. Menschen zustandebringen, wenn sie denn wollten.

Wow, Hut ab vor dieser Leistung!

Benutzerbild von Libio
vegan804 PostsweiblichBERLINLevel 4
21.09.2023
Zitat Juergen22:
Was mich ein bisschen stört an der Diskussion ist, dass es hier anscheinend nur Optimisten und Pessimisten gibt, dazwischen scheint es nichts zu geben.


naja, ich bin dazwischen.
ich seh, was alles zu tun ist, ich sehe auch Armut, Gewalt, Missbrauch, Klima, Artensterben, zerstörte Böden, Missernten und finde es schrecklich.
Andererseits weiß ich auch, dass seit Jahrzehnten vieles besser wird, gemessen und nicht vom Bauchgefuhl her.


Beispiel Schadstoffe in der Nahrung: weltweit zurückgegangen.
https://youtu.be/i_LR2mc7QD4?si=tXNHxq-sdnP4F1t_

Beispiel Armut: weltweit kommen 10.000 Menschen rein statistisch aus der Armut heraus. Beispiel Geburtenzahlen: sie gehen weltweit zurück. Beides hängt zusammen.


https://youtu.be/kD1gxFvjJ6o?si=yUOe-stnZ27vY6qi


Der Zuwachs der Weltbevölkerung wird im Moment weniger durch die Geburtenzahlen als viel mehr durch das Älterwerden beeinflusst. Daher vermutet man nicht ohne Grund: wenn die Grenzen des Älterwerdens erreicht werden, gibt es erst ein Plateau und dann geht die Bevölkerungsanzahl dann auch wieder zurück. Wenn also jemand gegen die Vermehrung schimpft, schimpft er gegen den falschen Punkt. Richtigerweise müsste man gegen die immer bessere Gesundheit und Bildung wettern, weil die Menschen immer älter werden und die Weltbevölkerung deshalb wächst.
https://youtu.be/_30TjaV4F3g?si=Fna0AlA3d_EQ4eeh


Die Geburtenzahlen steigen in den reichen Ländern nicht mehr, sondern in den Armen. Also ist das Beste, die Armut zu bekämpfen und nicht den Vermehrungsdrang herabzuwürdigen.


https://youtu.be/kD1gxFvjJ6o?si=yUOe-stnZ27vY6qi

Beispiel Missbrauch, Gewalt, Zustand der Welt: weltweit Besserung en. Gemessen und nicht als Bauchgefühl.
Es haben viele oder die meisten Menschen nicht die Geduld und die Zeit, seriöse Quellen zu finden (einschließlich meiner Person, trotzdem ich suche sie gezielt und prüfe die Quellen. Aber ich habe auch die Zeit und kann im Zweifel englischsprachige Studien im Original lesen, und bin nicht auf Zeitungsüberschriften angewiesen wo oft das Gegenteil steht, als die Studie sagt)
https://youtu.be/N1dvfH3s1Ak?si=5Nlci-2iSgDHj1fO

Zum Prüfen von Bullshit:
https://youtu.be/REQYC1z1Vtw?si=HJTbwY87GvvJQk29

Die Gesetzgebung ändert sich in Richtung besserer Menschenrechte und Schutz der Natur. Investoren schauen da auch vermehrt drauf.
Sogar die Empfehlungen des deutschen Ernährungsinstitus berücksichtigen aktuell nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Umwelt und das Klima. Gute und wichtige Entwicklungen, da Mensen, Kantinen, Krankenhäuser usw. die Empfehlungen bei dem Essensangebot zur Grundlage nehmen müssen. Nur ein Beispiel von Vielen dafür, dass nicht nur ein paar einzelne Veganer etwas für das Klima tun.


Auch für Tierrechte wurden Fortschritte erzielt wurden, die vor 50 Jahren undenkbar waren. Siehe Tierrechte im Grundgesetz seit ca 20 Jahren uvm.


Teilweise gehen aber rein statistisch in manchen Gebieten Straftaten hoch, weil es mehr Straftaten gibt, die von geänderten Gesetzen zugunsten Menschenrechten herrühren, zb. sexualisierte Gewalt, Vergewaltigung in der Ehe, Kindesmisshandlung, Tierschutz uvm, fur die es noch vor 30 Jahren keine Paragrafen gab und auch weniger Sensibilität in der Bevölkerung (zb. Auffassungen wie "Eine Ohrfeige hat noch keinem geschadet" weiß man heute, das stimmt nicht. Alles was eine Straftat Erwachsenen gegenüber ist, wird langsam aber sicher auch als Straftat gegen Kinder und wird von der Politik in Gesetze gegossen. Das wird meiner Meinung nach auch auf das Recht der Tiere auf Unversehrtheit und artgerechtes Leben ausgeweitet, die Änderung hat bereits begonnen.


Auffassung:
Tiere fühlen nichts (dachte Mann früher auch von Frauen oder Kindern übrigens. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurden ganz junge Säuglinge ohne Narkose operiert, so wie man heute ganz jungen Schweinchen immer noch die größten Qualen ohne Narkose antut. Auch bei den Tierrechte ändert sich das seit Jahren, was bei Menschenrechten schon im Lauf weiter voangeschritten ist)


Was noch ungut ist, ist schwer zu ertragen. Aber wenn mir bewusst wird, wie viel Menschen gegen die schlimmen Dinge vorgehen, habe ich gemeinsam mit denen, die Hoffnung auf eine bessere Welt nicht verloren.


Da stecken viele einzelne Menschen, Wissenschaftler, Geldgeber, Politik, Aktivisten, aber auch ganz viele unsichtbare Stille dahinter. Es ist da sehr viel im Wandel und nicht alles steht in der Tageszeitung, und bei Facebook oder Twitter erst recht nicht.


Daher ist meine Sicht der Dinge nicht, dass wir eine heile Welt haben, sondern eine Welt in starkem Wandel.
Auch beim Klima ist das mit den Kippunkten (es gibt mehrere, nicht alle sind erreicht) ein wenig komplexer, und dass alles untergehen muss demnächst, ist gar nicht raus. Möglich schon, aber ganz hoffnungslos ist es nicht. Es lohnt sich, glücklich zu leben und zu sinnvoll zu arbeiten, die posiven Kräfte zu unterstützen und gegen die Verursacher des Elends vorzugehen. Sogar wenn man auch selber dabei ist, die Gewohnheiten versuchen zu ändern.


Für Mitglieder des Forums, die Quellen möchten, habe ich versucht, beispielhaft welche zu verlinken. Es gibt natürlich nicht nur meine Beispiele. Dabei habe ich Wert gelegt, dass die Autoren einen wissenschaftlichen Hintergrund haben, so dass verstärkt Messungen und Forschungen dargestellt wird und nicht nur Bauchgefühle zum Ausdruck kamen.

8x bearbeitet

Benutzerbild von Juergen22
Themen-Startervegan186 PostsmännlichLevel 4
21.09.2023
Hallo Libio, danke für die Mühe die du dir gemacht hast und die Quellen, die du ausgesucht hast. Leider überzeugen sie mich nicht, denn als ich geboren wurde da sah es noch ganz anders aus und ich bin in meiner vorveganen Zeit auch in der Welt herumgekommen. Seitdem ich vegan lebe, seit 1996 bin ich in keinem Flugzeug mehr gesessen, sehe aber nicht nur vor Ort, was sich zum Negativen verändert hat auf dieser Welt.

So lebten damals vor ein paar Jahren als ich geboren wurde noch 2,8 Mrd. Menschen auf der einen Erde, ein paar Jahre später 2023 sind wir bei rund 8,2 Mrd. Menschen angekommen. Und mit dieser überproportional steigenden Masse unserer Spezies, steigen auch die Zerstörungen an der einen Erde. Das Aussterben der Arten, die Vermüllung des Planeten, die Klimaveränderung, um nur einige zu nennen. Das lässt sich nicht schönreden, das ist Fakt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Massenaussterben

https://de.wikipedia.org/wiki/Weltbev%C3%B6lkerung

Benutzerbild von MichaelB
vegan456 PostsmännlichPlanet ErdeLevel 4
21.09.2023
sagt mal, wollt ihr nicht mal etwas an die frische Luft gehen, ist doch schönes Wetter 😉

genießt doch einfach die Zeit...ändern könnt ihr doch sowieso nichts an der "Überbevölkerung" 😇
...es sei denn, solche Diskussionen bringen euch tatsächlich weiter, dann sorry für meinen Kommentar

Ich persönlich sehe das eher als pure Zeitverschwendung 😎
Das ist aber nur meine Meinung, und muss jetzt keinen weiter interessieren 😉


Benutzerbild von Pee-Bee
vegan615 PostsmännlichOstbayernLevel 4Supporter
21.09.2023
Also, für mich ist das keine Zeitverschwendung. Ich lerne von "beiden Seiten" sehr viel, und so gelingt es mir leichter, einen eigenen Standpunkt zu finden (oder meine bisherigen zu hinterfragen). Noch gebe ich das alles nicht verloren, auch wenn meine Hoffnung nur minimal ist. Aber es gibt sie.


Benutzerbild von Juergen22
Themen-Startervegan186 PostsmännlichLevel 4
21.09.2023
Zitat MichaelB:
sagt mal, wollt ihr nicht mal etwas an die frische Luft gehen, ist doch schönes Wetter 😉 Ich persönlich sehe das eher als pure Zeitverschwendung 😎
Das ist aber nur meine Meinung, und muss jetzt keinen weiter interessieren 😉


Sag mal Michael, kannst du dir auch vorstellen, dass es andere Menschen wie dich gibt, die andere Interessen vertreten? Ich bin heute vormittag übrigens schon 73 Minuten gelaufen und heute Abend laufe ich nochmal ca. 6-7 Kilometer, alles draußen. Du musst dich also um meine Fitness nicht sorgen.

Und wenn du kein Interesse an der Diskussion hast, dann lass doch einfach gut sein. Es gibt ja auch wirklich interessante Beiträge übers Oktoberfest, den Wiesn-Ohrwurm usw..

Zitat MichaelB:
...ändern könnt ihr doch sowieso nichts an der "Überbevölkerung" 😇...


Doch können wir, z.B. sich einfach nicht fortpflanzen und schon sind es ein, zwei, drei Menschen weniger, die die Erde belasten...

2x bearbeitet

Benutzerbild von Libio
vegan804 PostsweiblichBERLINLevel 4
21.09.2023
naja, einfach Nicht-Fortpflanzung benötigt eine gewisse GrundSicherung der Ärmeren. Je reicher sie werden, um so weniger pflanzen sie sich fort.


Andererseits können genau so gut die Reichen eher sterben. Eine absurde Lösung, die Erste ist mir lieber.


Ich schrieb ja schon, dass die Überbevölkerung nicht mit der Forderung nach Nicht-Vermehrung der Armen gelöst werden kann.


Jürgen, du schreibst, ich kann dich nicht überzeugen. Ich weiß das und will das auch nicht unbedingt. Eigentlich sind die Vorwürfe, dass Optimisten sich in die Tasche schwindeln ein stärkeres Motiv für meinen Post. Ich wollte dar legen, dass es Quellen gibt, die ich nutze, um mir kein einseitiges Bild der Welt erzählen zu lassen.


Zitat Pee-Bee:
Also, für mich ist das keine Zeitverschwendung. Ich lerne von "beiden Seiten" sehr viel, und so gelingt es mir leichter, einen eigenen Standpunkt zu finden (oder meine bisherigen zu hinterfragen). Noch gebe ich das alles nicht verloren, auch wenn meine Hoffnung nur minimal ist. Aber es gibt sie.


Ich suche auch absichtlich widersprechende Infos, um mir eine Meinung zu bilden.
Das Internet ist voller Quatsch, jeder kann jeder Quatsch schreiben. Da ist es mir wichtig, mir auch die Quellen sn zuschauen.
Nicht jede Fake Info kann man natürlich entlarven, aber vieles sehr wohl.



4x bearbeitet

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Vegan auf dem Oktoberfest 2023 - unsere Übersicht!

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Weitere 10 Jahre Glyphosat
kilian
kilian
5
kilian
kilian

vor 6 Std
» Beitrag
Libio
Libio

vor 6 Std
» Beitrag
Crissie
Crissie

gestern
» Beitrag
Thula
Thula

25. Nov.
» Beitrag
VeggieMatze
VeggieMatze

25. Nov.
» Beitrag