Zitat Libio:Zitat Salma:
das klingt jetzt so, also ob du dich mit all deinen positiven einschätzungen zu jenen zählst, die das ganze sähen, während menschen, die es pessimistischer sehen, dies nicht täten, weil sie sich nicht ausreichend informieren würden??
Du hast das Gegenteil von dem verstanden, was ich schrieb.
ah, was bedeutet "gegenteil"?
hiesse das also, du siehst zu viel von den erfolgreichrn möglichkeiten, z. b. die kipppunkte abzuwenden, weil sie ja noch nicht eingetreten seien, aber siehst zu wenig von den einschätzungen, die davon ausgehen, dass diese kipppunkte schon geschehen sind, und damit die menschheit schon längst begonnen hat, sich selber ausrottet? dann müsstest du dich doch aber über die pessimistischen hinweise hier sogar freurn? nicht?
Zitat Libio:
Außerdem nervt mich noch:
Das Pflanzen eines Apfelbäumchens wird abgewertet. Jemandem, der trotzdem eins pflanzt wird unzulässigerweise Verzweiflung unterstellt und dabei werden ganz nebenbei wichtige Dinge übersehen. Das empfinde ich als unlautere Herabwürdigung den Bäumchenpflanzern gegenüber und es entspricht auch nicht den aktuellen Optionen, die durchaus noch vorhanden sind.
ich fange bewusst in diesem thread bisher nicht an, aufzuzählen, was mich alles nervt. es könnte auch zu weiteren emotionen kommen.
du bringst im übrigen den satz zum apfelbäumchrn, wie ich ihn genutzt habe, in falschen kontext.
das halte ich für unlauter und extrem mühsam.
ich bat im kontext der faktischen betrachtung darum, das rein auf dem prinzip hoffnung basierende apfelbäumchen in dieser Diskussion nicht zu verwenden. denn es wird erfahrungsgemäss immer dann rausgeholt, wenn es keine faktischen argumente mehr gibt. deshalb ist das luthersche apfelbäumchen zitat seit anbeginn der symbolischen pflanzung doch wirklich arg abgenutzt.
das sollte man schon voneinander trennen: fakten/wahrheiten von emotionen/hoffnung. und auch die bitte dazu akteptieren können statt diese als herabwürdigung fehlzuinterpretieren.
müsste dir insbesondere in bezug auf deine signatur
Es lohnt sich, Meinungen von Fakten unterscheiden zu lernen
eigentlich klar sein?
ps: ich bin die letzte, die vom bäumepflanzen abrät. nur sehe ich darin keinen menschheit-rettenden effekt. für die tierwelt allemal prima! (mit hinweis auf herrn beneckes interview)