Vegpool Logo
Beiträge: neue

Die aktuelle Weltbevölkerung an Menschen

Erstellt 19.09.2023, von Juergen22. Kategorie: News & Aktuelles. 52 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Salma
vegan2.439 PostsweiblichBerlinLevel 4
20.09.2023
Zitat Juergen22:
Zitat Vegbudsd:
Jedenfalls werde ich weiter alles mir mögliche tun, damit es zu möglichst wenigen Katastrophen kommt und möglichst viele Tiere (auch menschliche) ein möglichst gutes Leben haben können.

Also für mich ist klar, dass mein gutes Leben zu Lasten anderer geht. Bei dir mag das anders sein. Gratuliere.

Was tust du z.B. gegen die ganzen Kriege, gegen die Plünderung und die Zerstörung der einen Erde, gegen die Brände, gegen Diktatoren, gegen die Armut der Menschheit, gegen Egoismus, gegen Ungerechtigkeit, gegen den Hunger auf der Welt, gegen Diskriminierung usw. usf.?


Da bist du doch genau so überfordert, wie wir alle.
lieber jürgen, wir sehen ja aus derselben richtung auf die geschehnisse dieser welt...
aber hier können wir ruhig dem vegbudsd ein bisschen lob zu sprechen, denn er ist einer der tapferen veganer und tierrechtler, die sich stark in einer demokratischen partei engagieren, gegen all die uns bekannten Windmühlen, deretwegen sich die wenigsten von uns derart engagieren. 🌱🌻

3x bearbeitet

Benutzerbild von Libio
vegan832 PostsweiblichBERLINLevel 4
20.09.2023
Zitat Pee-Bee:
Ja, ich sehe das ja ähnlich, Jürgen. Aber ich kann nicht in ständiger Verzweiflung leben, daher brauche ich manchmal etwas Hoffnung (den Apfelbaum), und sei sie noch so winzigst, weil es sonst nicht auszuhalten ist. Für mich jedenfalls nicht. Wofür sollte man sonst weiter leben?


Da fällt mir ein:
es ist besser, ein kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.
(wird Konfuzius zugeschrieben)


Zitat Vegbudsd:
Weder belüge ich andere oder mich, noch bin ich "überfordert" wenn ich die Möglichkeit nicht ausschließe, dass da noch "was zu retten ist". Wie schnell angesichts der inzwischen weltweit klar gewordenen Erkenntnisse über die Erderwärmung und die daraus erwachsenen Folgen reagiert wird, kann allein am US-amerikanischen Haushalt erkannt werden, in dem mehr Geld für Umweltschutz eingestellt wurde, als der deutsche Haushalt insgesamt verteilt.

Nein, es gibt bei Menschen eben nicht nur diese eine Möglichkeit. Je mehr Menschen es auf dieser Welt gibt, desto mehr und verschiedene Intelligenz und Lösungsmöglichkeiten werden daraus erwachsen. Wie kreativ Menschen in Notsituationern werden, kann an viele Beispielen belegt werden. Ja, es gibt auch die dummen und egoistischen (das eine ist Folge des anderen) Menschen, die über den Tellerrand nicht hinaus denken können. Aber es gibt auch die anderen, die sich weder von Endzeiterzählungen lähmen lassen, noch ohne Phantasie in die Zukunft blicken.

Jedenfalls werde ich weiter alles mir mögliche tun, damit es zu möglichst wenigen Katastrophen kommt und möglichst viele Tiere (auch menschliche) ein möglichst gutes Leben haben können.

Euch allen alles Gute!


Ich denke, man kann echt viel tun!


Ich wehre mich auch dagegen, beschuldigt zu werden, mich selbst zu belügen im Gegensatz zu anderen, die allein die Wahrheit sehen.



1x bearbeitet

Benutzerbild von Libio
vegan832 PostsweiblichBERLINLevel 4
21.09.2023
Nachtrag:

Ich möchte ergänzen, dass Menschen, wenn sie Ausschnitte der Wirklichkeit sehen, es für die ganze Wirklichkeit halten.
Der Ausschnitt ist somit nicht falsch, sondern die andere Hälfte der Wahrheit fehlt.

Wenn also andere Menschen andere Teile der Wahrheit wahrnehmen, so belügen sie sich nicht selbst, niemand macht das. Dazu ist es ganz gut, wenn man die Quellen hinterfragt und auch versucht, so weit wie möglich das Ganze zu sehen (was natürlich nie ganz geht, gebe ich ja auch zu)


1x bearbeitet

Benutzerbild von Salma
vegan2.439 PostsweiblichBerlinLevel 4
21.09.2023
Zitat Libio:
Nachtrag:

Ich möchte ergänzen, dass Menschen, wenn sie Ausschnitte dr Wirklcihkeit sehen, es für die ganze Wirklichkeit halten.
Der Ausschnitt ist somit nicht falsch, sondern die andere Hälfte der Wahrheit fehlt.

Wenn also andere andere Teile der Wahrheit wahnrnehmen, so belügen sie sich nicht selbst, niemand macht das. Dazu ist es ganz gut, wenn man die Quellen hinterfragt und auch versucht, so weit wie möglich das Ganze zu sehen.



das klingt jetzt so, also ob du dich mit all deinen positiven einschätzungen zu jenen zählst, die das ganze sähen, während menschen, die es pessimistischer sehen, dies nicht täten, weil sie sich nicht ausreichend informieren würden??

Benutzerbild von Vegbudsd
vegan2.897 Postsmännlich35708 HaigerLevel 4Supporter
21.09.2023
das klingt jetzt so, also ob du dich mit all deinen positiven einschätzungen zu jenen zählst, die das ganze sähen, während menschen, die es pessimistischer sehen, dies nicht täten, weil sie sich nicht ausreichend informieren würden??


Für mich klingt das eher so, als müssten die Pessimisten wie die Optimisten versuchen, den jeweils anderen Teil, also den, den sie mit ihrem Blickausschnitt gerade nicht sehen können, sich zusätzlich antun, damit sie mehr vom Ganzen mitbekommen.


Also die, die denken, es ist alles vorbei die paar Möglichkeiten, die es möglicherweise dennoch zur Rettung gibt, während die gnadenlosen Optimisten sich antun müssten, was die Pessimisten an unausweichlich Schlimmem sehen, damit auch sie mehr vom Ganzen mit bekommen.

Sozusagen "mit verschiedenen Perspektiven erkennt man besser..."
(geklaut vom ZDF)

@Salma Herzlichen Dank! 💚💚

1x bearbeitet

Benutzerbild von Libio
vegan832 PostsweiblichBERLINLevel 4
21.09.2023
Zitat Salma:


das klingt jetzt so, also ob du dich mit all deinen positiven einschätzungen zu jenen zählst, die das ganze sähen, während menschen, die es pessimistischer sehen, dies nicht täten, weil sie sich nicht ausreichend informieren würden??


Du hast das Gegenteil von dem verstanden, was ich schrieb.


Außerdem nervt mich noch:

Das Pflanzen eines Apfelbäumchens wird abgewertet. Jemandem, der trotzdem eins pflanzt wird unzulässigerweise Verzweiflung unterstellt und dabei werden ganz nebenbei wichtige Dinge übersehen. Das empfinde ich als unlautere Herabwürdigung den Bäumchenpflanzern gegenüber und es entspricht auch nicht den aktuellen Optionen, die durchaus noch vorhanden sind.



4x bearbeitet

Benutzerbild von Pee-Bee
vegan615 PostsmännlichOstbayernLevel 4Supporter
21.09.2023
Zitat Vegbudsd:
das klingt jetzt so, also ob du dich mit all deinen positiven einschätzungen zu jenen zählst, die das ganze sähen, während menschen, die es pessimistischer sehen, dies nicht täten, weil sie sich nicht ausreichend informieren würden??


Für mich klingt das eher so, als müssten die Pessimisten wie die Optimisten versuchen, den jeweils anderen Teil, also den, den sie mit ihrem Blickausschnitt gerade nicht sehen können, sich zusätzlich antun, damit sie mehr vom Ganzen mitbekommen.


Ja, das ist nicht nur "realer", sondern für die Betreffenden auch besser, leichter, erleichternd. Ich merke es an mir, dass mein Pessimismus mich manchmal richtig lähmt, und ich dann froh bin, den für eine zeitlang schlicht verdrängen zu können, oder man (Menschen, Zeitung, TV) mich da irgendwie rausholt, am besten mit Fakten.


Ich belüge mich mit dem Verdrängen aber nicht selbst. Ich schaffe mir Erholung, eine Atempause, und informiere mich durchaus auch aus anderen Quellen als den "düsteren". Dieses Forum hier hilft mir dabei durchaus.

Genauso wichtig finde ich es aber, dass eher optimistische Menschen versuchen, die Sicht der eher pessimistischen zu verstehen, evtl. von ihnen zu lernen. Vor allem sollten wir immer beachten (im Forum wie im Leben), dass der Andere es ja nicht bös meint, nur weil er eine andere Sicht der Welt hat. Ich lerne daraus. Trotz meines Alters.

1x bearbeitet

Benutzerbild von Juergen22
Themen-Startervegan186 PostsmännlichLevel 4
21.09.2023
Was mich ein bisschen stört an der Diskussion ist, dass es hier anscheinend nur Optimisten und Pessimisten gibt, dazwischen scheint es nichts zu geben.

Jeder Mensch ist geprägt durch sein persönliches Umfeld, jedeR sieht die Geschehnisse durch seine Optik und nimmt das auch so wahr. Ein Mensch der sein ganzes Leben in der Großstadt verbracht hat, sieht die Welt mit anderen Augen, als ein Mensch der von Kind an die ganzen Missbrauchsarten die nichtmenschlichen Tieren Tag für Tag widerfahren, real miterleben muss.


Und dann die ganzen Lügen von der heilen Welt, die alles andere als heil ist, ertragen muss.

Benutzerbild von Salma
vegan2.439 PostsweiblichBerlinLevel 4
21.09.2023
Zitat Libio:
Zitat Salma:


das klingt jetzt so, also ob du dich mit all deinen positiven einschätzungen zu jenen zählst, die das ganze sähen, während menschen, die es pessimistischer sehen, dies nicht täten, weil sie sich nicht ausreichend informieren würden??


Du hast das Gegenteil von dem verstanden, was ich schrieb.

ah, was bedeutet "gegenteil"?
hiesse das also, du siehst zu viel von den erfolgreichrn möglichkeiten, z. b. die kipppunkte abzuwenden, weil sie ja noch nicht eingetreten seien, aber siehst zu wenig von den einschätzungen, die davon ausgehen, dass diese kipppunkte schon geschehen sind, und damit die menschheit schon längst begonnen hat, sich selber ausrottet? dann müsstest du dich doch aber über die pessimistischen hinweise hier sogar freurn? nicht?


Zitat Libio:
Außerdem nervt mich noch:

Das Pflanzen eines Apfelbäumchens wird abgewertet. Jemandem, der trotzdem eins pflanzt wird unzulässigerweise Verzweiflung unterstellt und dabei werden ganz nebenbei wichtige Dinge übersehen. Das empfinde ich als unlautere Herabwürdigung den Bäumchenpflanzern gegenüber und es entspricht auch nicht den aktuellen Optionen, die durchaus noch vorhanden sind.

ich fange bewusst in diesem thread bisher nicht an, aufzuzählen, was mich alles nervt. es könnte auch zu weiteren emotionen kommen.


du bringst im übrigen den satz zum apfelbäumchrn, wie ich ihn genutzt habe, in falschen kontext.
das halte ich für unlauter und extrem mühsam.


ich bat im kontext der faktischen betrachtung darum, das rein auf dem prinzip hoffnung basierende apfelbäumchen in dieser Diskussion nicht zu verwenden. denn es wird erfahrungsgemäss immer dann rausgeholt, wenn es keine faktischen argumente mehr gibt. deshalb ist das luthersche apfelbäumchen zitat seit anbeginn der symbolischen pflanzung doch wirklich arg abgenutzt.


das sollte man schon voneinander trennen: fakten/wahrheiten von emotionen/hoffnung. und auch die bitte dazu akteptieren können statt diese als herabwürdigung fehlzuinterpretieren.


müsste dir insbesondere in bezug auf deine signatur
Es lohnt sich, Meinungen von Fakten unterscheiden zu lernen

eigentlich klar sein?

ps: ich bin die letzte, die vom bäumepflanzen abrät. nur sehe ich darin keinen menschheit-rettenden effekt. für die tierwelt allemal prima! (mit hinweis auf herrn beneckes interview)

4x bearbeitet

Benutzerbild von Pee-Bee
vegan615 PostsmännlichOstbayernLevel 4Supporter
21.09.2023
Leute, keiner "hat" die ganze Wahrheit. Wir kennen lediglich einzelne Aspekte "der" Wahrheit. Das ist zwar schwer auszuhalten, ich weiß, aber der Andere kann da auch nix für.

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Vegan auf dem Oktoberfest 2023 - unsere Übersicht!

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Vegbudsd
Vegbudsd

vor 1 Std
» Beitrag
Sunjo
Sunjo

vor 2 Std
» Beitrag
Libio
Libio

05. Dez.
» Beitrag
METTA
METTA

05. Dez.
» Beitrag
METTA
METTA

04. Dez.
» Beitrag