Buch Precht?
Erstellt 11.11.2016, von viana. Kategorie: News & Aktuelles. 5 Antworten.
13.11.2016
Es geht um das Verhältnis des Menschen zum Tier. Das wird naturwissenschaftlich (Evolution, Verwandtschaftsverhältnisse, usw.), religiös und philosophisch beleuchtet. Also auch historisch.
Ich lern auf jeden Fall etwas und eigentlich ist auch einiges zitierwürdiges dabei (aber beim Hörbuch macht sich das nicht ganz so gut).
antworten | zitieren | teilen
Es geht um das Verhältnis des Menschen zum Tier. Das wird naturwissenschaftlich (Evolution, Verwandtschaftsverhältnisse, usw.), religiös und philosophisch beleuchtet. Also auch historisch.
Ich lern auf jeden Fall etwas und eigentlich ist auch einiges zitierwürdiges dabei (aber beim Hörbuch macht sich das nicht ganz so gut).
antworten | zitieren | teilen
16.11.2016
Gerade zu Ende gehört und ich muss sagen, ich bin tief beeindruckt. Das Thema wurde wirklich umfassend behandelt, ohne allzusehr mit dem moralischen Zaunspfahl zu wedeln (nur gegen die Massentierhaltung hat er sich wirklich ganz klar ausgesprochen).
Teilweise war es dann vielleicht doch einen Tick zu ausführlich, so dass ich dem Buch 9 von 10 Punkten geben würde. Und es landet jetzt erstmal auf der Liste der Bücher, die mich in meiner Meinung beeinflusst bzw. mir neue Denkanregungen verpasst haben.
Einige Beschreibungen können empfindsamen Seelen schon recht nahe gehen. Aber es sind auch einige wunderbar spitze Bemerkungen und Momente zum Schmunzeln dabei.
Tierrechtlern und Hardcoreveganern dürfte das Buch bzw. dessen Aussage nicht weit genug gehen, Wissenschaftskritikern/-leugnern zu weit. Trotzdem könnte das Buch auch für diese Gruppen eine gute Diskussionsgrundlage bilden.
Fazit: ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Leute (vor allem Omnis), dieses Buch lesen oder hören.
antworten | zitieren | teilen
Gerade zu Ende gehört und ich muss sagen, ich bin tief beeindruckt. Das Thema wurde wirklich umfassend behandelt, ohne allzusehr mit dem moralischen Zaunspfahl zu wedeln (nur gegen die Massentierhaltung hat er sich wirklich ganz klar ausgesprochen).
Teilweise war es dann vielleicht doch einen Tick zu ausführlich, so dass ich dem Buch 9 von 10 Punkten geben würde. Und es landet jetzt erstmal auf der Liste der Bücher, die mich in meiner Meinung beeinflusst bzw. mir neue Denkanregungen verpasst haben.
Einige Beschreibungen können empfindsamen Seelen schon recht nahe gehen. Aber es sind auch einige wunderbar spitze Bemerkungen und Momente zum Schmunzeln dabei.
Tierrechtlern und Hardcoreveganern dürfte das Buch bzw. dessen Aussage nicht weit genug gehen, Wissenschaftskritikern/-leugnern zu weit. Trotzdem könnte das Buch auch für diese Gruppen eine gute Diskussionsgrundlage bilden.
Fazit: ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Leute (vor allem Omnis), dieses Buch lesen oder hören.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Doku "Before the Flood"
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
"Klimalüge": Aldi bewirbt Milch als "klimaneutral"
Foodwatch schreibt: "Aldi bewirbt eine Milch seiner Eigenmar…
Foodwatch schreibt: "Aldi bewirbt eine Milch seiner Eigenmar…
kilian
4
Taube gerettet - Menschlichkeit auch?
Gestern saß da diese Taube im Hof. Anna und ich haben sei …
Gestern saß da diese Taube im Hof. Anna und ich haben sei …
kilian
12
Lidl Next Level Meat Chevapcici
Ab Montag gibt es bei Lidl die Next Level Meat Chevapcici …
Ab Montag gibt es bei Lidl die Next Level Meat Chevapcici …
Vegbudsd
10
Süddeutsche erntet Kritik für irreführenden Vegan-Artikel
[quote=Utopia.de] Der Artikel erweckt den Eindruck, dass …
[quote=Utopia.de] Der Artikel erweckt den Eindruck, dass …
kilian
5