Was lest Ihr gerade?

Erstellt 04.07.2019, von kilian. Kategorie: Off-Topic. 239 Antworten.

06.01.2022
Hallo Sunjo
erstmal Gratulation zum 6 Jährigen Veganen Leben.


ich habe hier auch erstmal noch andere Bücher zum Lesen, bevor Frau Sezgin wieder mal dran kommt.


Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren |
07.01.2022
Bei mir gab es von der Chefin zu Weihnachten Büchergutscheine. Und gerade bin ich über folgende Buchkritik gestolpert und habe einen Teil davon direkt für das Buch (E-Book) eingelöst. Mal sehen, ob ich es ebenso empfehlen werde.
https://www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-mit-tieren-leben/1952959
antworten | zitieren |
18.01.2022
Ich wollte mal was von David Foster Wallace lesen, und ich dachte mir, bevor ich es mit einem der Wälzer versuche, such ich mir erstmal was Kurzes. Gelockt hat mich dann der Essay "Am Beispiel des Hummers", den er für ein Gourmetmagazin verfasst hat. Eine lustige, sehr detaillierte Beschreibung eines menschenüberfüllten Fressfestivals und die ethisch-kritische Betrachtung zur Zubereitungsmethode sind dabei herausgekommen.

Von Mai Thi Nguyen-Kim hatte ich danach "Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit" am Wickel. Ausgeliehen aus der Onleihe hatte ich es leider nicht geschafft, das Buch am Stück zu hören, sondern einen Teil direkt Anfang des Jahres und den Rest voriges Wochenende. Eigentlich fand ich viele der behandelten Themen für mich persönlich gar nicht so spannend und dafür dann zu ausführlich. Ausnahme: Tierversuche. Was an dem Buch gut ist: man muss nach dem Kennenlernen der Fakten und Argumente nicht zwangläufig der selben Meinung sein. Aber man kann anerkennen, dass auch die Meinung des anderen nicht zwangsläufig dumm ist. Eins der Bücher für besseres Streiten. Und natürlich wieder Werbung für wissenschaftliches Denken.

Am frischsten (das war der Auffüller der Pause von der kleinsten gemeinsamen Wirklichkeit) hab ich von Sophie Passmann "Alte weiße Männer" gehört. Untertitel: "Ein Schlichtungsversuch". Ich fand es amüsant. Die Autorin hat sich mit mehr oder weniger berühmten Männern getroffen und sie mit der Frage konfrontiert, ob sie alte weiße Männer seien und falls nicht, wie man es vermeiden kann, einer zu werden. Aus den Antworten ergeben sich verschiedene Definitionen des Begriffs, ergänzt um Überlegungen zu Feminismus usw. - die Gespräche sind meistens klug und witzig. Um die vegane Ernährung der Autorin wurde sich oft auch sehr bemüht - nur beim Sternekoch hat sie dann selbst mal eine Ausnahme gemacht (konnte ich nicht nachvollziehen, ist aber für's Buch auch nicht relevant).
Auch dieses Buch trägt vielleicht einen Teil dazu bei, dass man nicht zu sehr mit irgendwelchen Kampfbegriffen um sich wirft und damit Diskussionen von vornherein verhindert.
antworten | zitieren |
24.01.2022
Habe auch gerade was lustiges gelesen:
Bild: ohne Beschreibung

Hat mir jemand vorhin geschickt. :lol:
antworten | zitieren |
28.01.2022
Ich hab jetzt „Tiere“ von der PETA-Gründerin Ingrid Newkirk angefangen 📕 🐯
antworten | zitieren |
03.02.2022
Ich habe bis vor ca. zwei Wochen den ,,Ernährungskompass" von Bas Kast gelesen. Das war auch sehr interessant, und für mich tatsächlich auch inspirierend, obwohl Herr Kast selbst weder vegan noch vegetarisch lebt. Jedoch sind die einzigen tierischen Produkte die er als wirklich gesund bezeichnet Joghurt (aber im Prinzip vor Allem wegen der (veganen) Milchsärebakterien) und fettreicher Fisch. Sehr empfehlenswert.
antworten | zitieren |
04.02.2022
Ich lese gerade "Unser kostbares Leben" von Katharina Fuchs. Darin wird die Geschichte von drei jungen Frauen in den 70er und 80er Jahren erzählt.
Es geht um Umweltzerstörung, Tierversuche, Medikamentenversuche an Heimkindern und um Politik und Aktivismus (bin jetzt ungefähr bei der Hälfte).
Gefreut habe ich mich über die folgenden zwei Sätze einer der Hauptcharaktere:
Keine Angst, sie sind reine Pflanzenfresser! Das habe ich übrigens mit ihnen gemeinsam.

antworten | zitieren |
09.02.2022
Ich suche gute wissenschaftliche Bücher und Studien zum Thema Green Economy und Green Growth.
antworten | zitieren |
24.02.2022
Natürlich high: Die körpereigenen Glückshormone aktivieren und Depressionen, Ängste und Antriebslosigkeit dauerhaft loswerden Paperback – 22 Jan. 2020
by Kyra Kauffmann (Autor), Sascha Kauffmann

Hier geht es viel um Ernährung, vor allem um die Neurotransmitter Serotonin, Dopamin und Noradrenalin und GABA auf einen guten Level zu bringen. Ein weiteres grösseres Gebiet ist eine gute Darmflora. Leider wird hier öfters auf Fleisch und Innereien als Empfehlung zurückgegriffen, aber das sollte auch alles pflanzlich zu schaffen sein. Fazit (bin grad mittendrin beim Lesen): Kurzweilig und informativ.
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
07.03.2022
Ich lese zum zweiten Mal:
Molecule of More: How a Single Chemical in Your Brain Drives Love, Sex, and Creativity―and Will Determine the Fate of the Human Race Gebundene Ausgabe – 14. August 2018
Englisch Ausgabe von Daniel Z. Lieberman (Autor), Michael E. Long (Autor)

Finde das ein hoch interessantes, faszinierendes und kurzweiliges Buch hauptsächlich über die weitreichende Rolle des Neurotransmittes Dopamin in unserem Leben (sowohl den Dopamin desire circuit, als auch den Dopamin control circuit), daneben noch das Zusammenspiel mit Noradrenalin und den "Here & Now" Botenstoffen Serotonin, Oxytocin, Vasopressing den körpereignenen Endorphinen und Endocabannoiden.

Das Buch gibts auch auf Deutsch mit dem Titel: "Ein Hormon regiert die Welt".

antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Wassersprudler



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Die Kröten sind wieder da
Ich hab einen Teich und wie jedes Jahr in der ersten …
Cumina2
8
Cumina2
gestern, 12:16 Uhr
» Beitrag
Nahrungsergänzungen absetzbar
Hat zwar nichts direkt mit vegan zu tun, aber ich wollte …
Dana
0
Dana
Sonntag, 14:40 Uhr
» Beitrag
Was hört ihr gerade?
Angelehnt an den "Was lest ihr gerade?" Thread, hier mal …
Chipskunk
325
BeaNeu
Sonntag, 12:20 Uhr
» Beitrag
Praxistest: Ninja Foodi 10-in-1 Multifunktionsofen
Ich habe meinen alten Ofen ausgetauscht - gegen einen …
kilian
2
kilian
14.03.2023
» Beitrag
Einerseits ganz cool, aber ...
[LINK] Ich weiß nicht, ob es so toll ist, den Spaltpilz …
Henning
1
Vegandrea0
09.03.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.