Was lest Ihr gerade?

Erstellt 04.07.2019, von kilian. Kategorie: Off-Topic. 239 Antworten.

17.12.2021
Meiner ersten Freundin wurde zu Hause von ihren Eltern das Lesen verboten. :wallbang:

Daran halte ich mich bis heute ;) )
antworten | zitieren |
17.12.2021
Hallo Vegbudsd
aber bei den Grünen musst Du doch sicher sehr viel lesen, also Parteibeschlüsse , Entscheidungen, Wahlprogramme etc. :question:
Außerdem versäumt man sehr viel. Ich war schon recht früh eine Leseratte und glücklicherweise wurde das auch von meinen Eltern nie verboten.

Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren |
17.12.2021
Lese gerade von Katinka Ehret: Aus Liebe vegan :heart:
(Acht inspirierende Lebensgeschichten, raus aus dem veganen Weltschmerz, rein in die Lebensfreude.)
antworten | zitieren |
25.12.2021
Ich lese gerade nochmal "Minimalismus- der neue Leicht-Sinn" von Joshua Fields Milburn und Ryan Nicodemus. Zugegeben, es ist ein Sachbuch, aber es ist super interessant und vermittelt gute Werte.
antworten | zitieren |
26.12.2021
Zitat METTA:Hallo Vegbudsd
aber bei den Grünen musst Du doch sicher sehr viel lesen, also Parteibeschlüsse , Entscheidungen, Wahlprogramme etc. :question:
Außerdem versäumt man sehr viel. Ich war schon recht früh eine Leseratte und glücklicherweise wurde das auch von meinen Eltern nie verboten.

Lieben Gruß
METTA


Da hast Du sicher mit beiden Punkten Recht. Auch hier im Forum lese ich natürlich ab und zu etwas. Aber ein Buch in die Hand nehmen, sich in den Sessel setzen und bei einem Tee einen Ausflug in die Phantasiewelt eines Schriftstellers machen, kam schon sehr lange nicht mehr vor.
Früher, so ab dem 13. Lebensjahr hab ich nicht nur gelesen z.B. Karl Marx, Das Kapital - leider etwas zu früh um alles zu verstehen, Max Frisch komplette Werkausgabe -angefixt durch "Andorra" als Schullektüre. Alle auf Deutsch erhältlichen Krimis von Agatha Christie - ebenfalls nach allerdings englischer Schullektüre von "ten little..." bin bis heute Fan des nicht "Franzose" genannt werden wollenden Detektivs "Herule Poirot"- einige Sachen von Heinrich Böll z.B. meine Lieblingsgeschichte "Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral" und Berthold Brechts "Mutter Courage".

Ach ja, vorher war da noch der "Arzt von Stalingrad" und etliche seiner Romane, die die (teils irrationale und dem Geschehenen völlig unangemessene Selbstmitleids
-Gefühlslage der Kriegsgeneration darstellte) von Heinz G. Konsalik und ein paar sich ebenfalls mit Nachkriegswestdeutschland beschäftigende Simmel-Romane.

Dazu kamen noch ein paar andere "Schulbücher" wie "Die Kinder von Torremolinos" sowie Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame". Ach ja ein Internatskamerad empfahl mir wegen massiver Eifersucht und Unglücklicher Verliebtheit von Hesse "unterm Rad". War tatsächlich wie Medizin.

Als Schüler habe ich tatsächlich sogar einen kleinen Krimi geschrieben " Die kunterbunte, runde Scheibe", in dem es um das Verschwinden eines beeindruckenden Kirchenfensters ging - an mehr erinnere ich mich nicht mehr...

Aktuell versuche ich mich seit ca zwei Jahren an "Romeo und Julia" von Shakespeare. Bin zu 2/3 durch. Habe mir vorgenommen, in den nächsten Jahren die Klassiker zumindest zum Teil kennen zu lernen: Shakespeare, Goethe, Schiller und noch ein paar mehr wie z.B. Stefan Zweig und Dürrenmatt.

Soviel zum Thema :
"Ich lüge nie!"

Aber die Sache mit dem Leseverbot durch die Eltern "wir bräuchten wieder einen kleinen Hitler" :wallbang: meiner damaligen Freundin stimmt - leider.

Die Mutter hetzte später dann noch ihren Boxer mit dem Ansinnen "Arko, fass!" Auf mich, worauf er mir liebevoll die Hand abschlabberte... :heart:

Teil zwei der Lebensgeschichte dann in einer anderen Runde :green: :green:

Ach ja, was ich neulich im Radio durch ein Interview mit dem Schriftsteller erfuhr ist das Buch mit dem Titel
"Perfektion ist ein Arschloch"

Das will ich mir in jedem Fall zulegen.
Obei wir kurz den Grund meiner heutigen Lesefaulheit erwähnen können: Alt Kurierfahrer höre ich ziemlich viel Radio. Hauptsächlich DLF, hr-info und andere Nachrichtensender. Zu Hause hat der Fernseher gewonnen, n-tv, Welt, Ard-Alpha Phoenix und 3Sat. Wöchentlich Tatort und einige vor allem nordische Krimis. Da bleibt dann keine Zeit mehr fürs Lesen.
antworten | zitieren |
26.12.2021
Ich lese gerade Wut ist ein Geschenk von Arun Gandhi (Enkel von Mahatma).
antworten | zitieren |
04.01.2022
Hallo ihr Lieben,
ich lese so ziemlich alles was mir in die Finger kommt, ziemlich unabhängig vom Genre. Neulich ein Thriller, jetzt gerade Bücher zum Thema Achtsamkeit.
Seit Jahren begleitet mich aber die " Enzyklopädie der essbaren Wildpflanzen " das ist ein toller Begleiter, der mich schon viel zu neuen günstigen Gerichten inspiriert hat.
Das Buch empfehle ich gerne.

Liebe Grüße
schoko-oma
antworten | zitieren |
04.01.2022
Auf der Fensterbank des Ladens vor meinem Haus lag im Dezember das Buch "Landleben - von einer die raus zog" von Hilal Sezgin. Das konnte ich dort natürlich nicht einfach so liegen lassen, hab es mitgenommen und gestern abend beendet.

Schönes Buch, ein lesenswerter Ausflug für Stadtmenschen ins Dorfleben. Eine Reise zu herzlichen hilfsbereiten Menschen und liebenswerten, hilfsbedürftigen Tieren. Man erfährt, wie Hilal Sezgin aus der Stadt aufs Land gezogen ist, wie es kam, dass sie für mittlerweile ziemlich viele Tiere Rettungsstelle und Lebenshof geworden ist, und kann von den schönen und schweren Seiten dieser Art von Leben lesen. Es gibt viele Stellen zum Schmunzeln, aber natürlich auch einige traurige Situationen. Und auch Gedankenanregungen zur Frage, wie wir mit unseren "Nutz"Tieren umgehen (sollten), werden mit eingestreut ohne überhandzunehmen und dadurch missionierend zu wirken. Kann ich klar empfehlen :thumbup:
antworten | zitieren |
05.01.2022
Hallo Sunjo
das Buch habe ich auch vor längerer Zeit gelesen, es war wohl ihr erstes Buch zu ihrer Situation auf dem Land. Danach habe ich noch die Bücher: "Artgerecht ist nur die Freiheit", "Nichtstun ist keine Lösung", und zuletzt den Roman " Feuerfieber" gelesen und fand sie alle sehr gut.
Das Buch "Hilal Sezgins Tierleben" kenne ich allerdings noch nicht, kennst Du das ?

Lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren |
05.01.2022
Zitat METTA:
Das Buch "Hilal Sezgins Tierleben" kenne ich allerdings noch nicht, kennst Du das ?

Nein, das kenne ich noch nicht. Zwischen thematisch ähnlichen bzw. Büchern vom selben Autor lass ich aber auch gern mal eine Pause, so dass es auch nicht demnächst auf meinen Lesestapel wandern wird.
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Wassersprudler



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Die Kröten sind wieder da
Ich hab einen Teich und wie jedes Jahr in der ersten …
Cumina2
8
Cumina2
gestern, 12:16 Uhr
» Beitrag
Nahrungsergänzungen absetzbar
Hat zwar nichts direkt mit vegan zu tun, aber ich wollte …
Dana
0
Dana
Sonntag, 14:40 Uhr
» Beitrag
Was hört ihr gerade?
Angelehnt an den "Was lest ihr gerade?" Thread, hier mal …
Chipskunk
325
BeaNeu
Sonntag, 12:20 Uhr
» Beitrag
Praxistest: Ninja Foodi 10-in-1 Multifunktionsofen
Ich habe meinen alten Ofen ausgetauscht - gegen einen …
kilian
2
kilian
14.03.2023
» Beitrag
Einerseits ganz cool, aber ...
[LINK] Ich weiß nicht, ob es so toll ist, den Spaltpilz …
Henning
1
Vegandrea0
09.03.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.