veganBeiträge: 6.149männlich38 JahreBerlin
Was lest Ihr gerade?04.07.2019
Hallo,
meine Lieblingsbücher wurden mir oft von Freunden und Bekannten vorgeschlagen. Geht es euch auch so?
Schreibt doch mal, was Ihr zur Zeit lest und weiterempfehlen könnt!
Ich habe gerade das Buch "Löwinnenherz" beendet. Ein Buch über eine Türkin, die in einer Zwangsehe viel Gewalt erlebt hat, und sich befreien konnte.
Frohes Lesen!
antworten |
zitieren |
teilen
habanero79
04.07.2019
Nette Idee dieser Thread
Ich bin ein absoluter Fantasy-Freak, lese aber meistens nur in Zug und Bus.
Was ich bisher gelesen habe und empfehlen kann:
The Witcher - Buchreihe (gibt auch ein paar coole PC-Games davon)
Absolut empfehlenswerte Geschichte über einen Hexer, der oft missverstanden wird und vielen Vorurteilen ausgesetzt ist. Auf Netflix gibt es dazu übrigens Ende 2019 eine Serie darüber.
Der eiserne Druide - Buchreihe
Geschichten über den letzten Druiden, der in der heutigen Gegenwart mit Elfen und Göttern zu kämpfen hat. Sehr schön geschrieben und mal was anderes zwischen dem Fantasy-Einheitsbrei.
Königsklingen - Buchreihe
Die habe ich zuletzt gelesen. Nicht so schön wie die o.g., aber durchaus lesenswert.
Und dann noch diverse Bücher von Wolfgang Hohlbein aus der Serie "
Chronik der Unsterblichen", die auch sehr gut waren.
antworten |
zitieren |
teilen
04.07.2019
Bille und Zottel (Schneiderbuchreihe) Momentan bin ich nicht viel am Lesen, aber wenn ich mal lese dann meist zum Genuss. Ich bin ein großer Fan von den Schneiderbüchern (quasi ein Erbstück meiner Mutter). Und da sich ein Großteil meines Lebens um Pferde dreht ist das genau die richtige Reihe für mich. Habe diese ca. schon 10-20x gelesen da die Bücher sehr kurz gehalten und angenehm zu lesen sind (ähnlich wie ein Manga). Ich glaube wenn man diese intensiv liest bekommt man die Reihe ca. in 2-3 Wochen durch (liegt aber auch an meinem gemütlichen Lesetempo).
Habe demnächst noch vor den
Twilight Princess Manga und
Die Säulen der Erde zu lesen. Mal schauen wann ich die Motivation/Wachheit und Auffassungsgabe dafür habe. Gerade in der Sommerzeit bin ich meist zu müde zum Lesen.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 4.053weiblich55 JahreSchwarzwald
05.07.2019
Habe mir gestern "Der symbiotische Planet oder Wie die Evolution wirklich verlief" bestellt

Hat sich ganz interessant angehört und war recht günstig.
antworten |
zitieren |
teilen
DaisyDuck
05.07.2019
Habe vor kurzem folgendes gelesen:
Die Geschichte der Bienen Roman von Maja Lunde: die 3 Hauptfiguren leben in völlig verschiedenen Zeiten und sind doch durch die Geschichte der Bienen verbunden: Samenhändler William in England 1852, Imker George USA 2007 und Arbeiterin Tao 2098. Das Buch ist lesenswert.
Für die Tiere ist jeden Tag Treblinka, Über die Ursprünge des industrialisierten Tötens von Charles Patterson, gibt es leider nur noch gebraucht, ist aber extrem lesenswert.
Man erfährt darin, dass für alle menschliche Unterdrückung (z.B. Sklaverei , Holocaust) immer erst die Unterdrückung der Tiere als Vorbild diente. Z.B. wurden die Sklaven genauso gebrandmarkt wie die „Nutztiere“. Die Eugenik (Erbgesundheitslehre), welche übrigens aus den USA nach Europa schwappte und sehr populär war, wurde auch zuerst in der Tierzucht genutzt, führte dann in USA und Europa zu Zwangssterilisationen und führte schließlich zum Holocaust. Man erfährt auch ausführlich, dass Hitler eben kein Vegetarier war, er aß gerne Tauben und Würste nicht jedoch Fleisch. Nach der Machtergreifung der Nazis 1933 wurden sämtliche Vegetarier Verbände verboten und ihre Führer wurden verfolgt und verhaftet. Z.B. Edgar Kupfer-Koberwitz, Pazifist und Vegetarier, wurde ins KZ Dachau gesteckt.
Übrigens für alle die den Holocaust Vergleich ablehnen, jüdische Holocaust Überlebende waren es, die als erstes den Vergleich zogen z.B. der Literatur Nobelpreisträger Isaac Bashevis Singer schrieb: „ Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis, für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“
Außerdem liebe ich die Donald Duck Comics von Carl Barks.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.798weiblich67 Jahre Obertshausen
05.07.2019
Lese gerade von Joan Halifax: " Gratwanderung. Achtsame Ethik für ein nachhaltig bewusstes Leben." Joan Halifax ist eine buddhistische Zenmeisterin und Friedens-Aktivistin und Sterbebegleiterin. In diesem Buch geht es um 5 Kerneigenschaften: Altruismus, Empathie, Integrität, Respekt und Engagement und wie man sie richtig oder falsch lebt. Sehr interessant.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 9weiblich48 Jahre25709 Marne
05.07.2019
Hallo,
jetzt habe ich gerade das Nachwort durch.
Es ist ein Thriller von Sebastian Fitzek. Er heißt NOAH und es geht um die Überbevölkerung der Welt und unseren katastrophalen Umgang mit Ressourcen. Eine Gruppe von Menschen versucht die Zukunft der Menschheit auf unethische Weise zu steuern. Fand ich spannend und regt zum Nachdenken an.
Lieben Gruß
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 57weiblich
09.07.2019
Ich habe gerade
"Blösch" von Beat Sterchi gelesen. Darin geht es um eine schöne, stolze Leitkuh mit Namen Blösch, und einen spanischen Gastarbeiter. Das Buch aus den 80er Jahren thematisiert die Ausbeutung von Mensch UND Tier in der Nutztierindustrie, ist literarisch anspruchsvoll geschrieben und meines Erachtens sehr, sehr empfehlenswert. Allerdings ist der deutsche Text gespickt mit schweizerdeutschen Dialektausdrücken, was die Lektüre anstrengend machen kann - aber auch eine besondere Stimmung produziert.
Ausserdem lese ich gerade "
Tiere und Geschichte. Konturen einer 'Animate History'", das ist Fachliteratur. Und bald möchte ich mir
"Silent Spring" von Rachel Carson vornehmen.
antworten |
zitieren |
teilen
Rudolfo
10.07.2019
Ich beginne, den Doppelband "Codex Humanus - Das Buch der Menschlichkeit" zu lesen, bzw. zu studieren. Hierin geht es auf rund 2.000

Seiten um Informationen, die grob dem Bereich "Gesundheit" zuzuordnen sind.
Das Buch verspricht einen unverblümten, pharmaunabhängigen Blick auf Wirkstoffe, deren Wirkungen und welche Bereiche wie z.B. Herz-/Kreislauf, Diabetes... davon profitieren.. Ich lasse mich überraschen...
antworten |
zitieren |
teilen