vegetarischBeiträge: 25weiblich29 JahreMünchen
25.11.2020
Ich liebe Esel und Pferde

Die Vierbeiner sind so wunderschön und intelligent! Ich finde auch Pandabären und Pinguine richtig süß.
Mücken aller Art mag ich nicht, aber bringe sie auch nicht um wenn sie mich mal nerven, obwohl ich vor zwei Jahren gegen Stichen der Tigermücke allergisch reagiert habe
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.203weiblichBerlin
25.11.2020
Zitat Crissie:Ich mag tatsächlich alle Tiere gleich gern. Ich würde mir wünschen, daß viele Leute Schweine, Rinder, Enten, Puten und Hühner als Lieblingstiere entdecken. Sie brauchen dringend eine Lobby! Jedes Tier ist so hinreißend, wenn man es näher kennen lernt.
Liebe Grüße
Crissie
Liebe Chrissie, für die lieben Hühner sah ich mal ein wunderschönes Video:
Video anzeigen?
Das Video wird von einem externen Dienst eingebunden. Dabei werden Daten an Dritte übermittelt.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.798weiblich67 Jahre Obertshausen
25.11.2020
Hallo Salma
das ging wahrscheinlich nur weil der Junge die Tiere kennt, von Fremden würden die sich bestimmt nicht umarmen lassen, gerade der Hahn würde da sicher gefährlich werden !
Lieben Gruß
METTA
antworten |
zitieren |
teilen
Akel-Ei
26.11.2020
Heute was im Radio gehört, was die Hummeln bei mir ganz nach vorne bringt:
sie sind die einzigen Insekten, die ihre Körpermaße im Verhältnis zum Raum richtig einschätzen können 😃
Imponiert mir, weil ich schon mal gerne irgendwo gegen renne oder an Türklinken hängenbleibe.🙈
Offenbar haben die Hummeln größere oder komplexere „Gehirne“ als andere Insekten und sind darum besonders schlau.
antworten |
zitieren |
teilen
27.11.2020
Eigentlich liebe ich Enten total. Ich habe meinem Opa früher immer beim Füttern helfen dürfen (er war Jäger). Und ich finde es so süß, wenn sie auf dem Eis schlafen oder mit den Kleinen herumschwimmen
Allerdings fällt es mir schwer ein "Lieblingstier" auszuwählen, weil ich eigentlich auch alle Tiere liebe.
Mir fällt dazu aber eine schlimme Aussage ein, die ich immer wieder von Leuten höre: "Du magst Tauben? Die sind ja für nix nützlich!" Am liebsten würde ich immer antworten: "Naja, wir doch auch nicht. Wenn die Erde könnte, würde sie uns alle ausspucken..." aber das hilft eh nix....
Hört ihr das auch öfter mal? Das nervt mich so dermaßen....
antworten |
zitieren |
teilen
Akel-Ei
27.11.2020
Das ist doch die beste Antwort darauf: wofür sind wir denn nützlich? Sehr gute Frage😃👍🏼
Fragst du allerdings eine Mücke, würde der schon was einfallen, wofür wir gut sind.
Alles eine Frage der Perspektive.
Wenn du dann den Nutzen einer Mücke wissen willst, frag eine Schwalbe oder einen Frosch.
Selbst die Zecke wird von bestimmten Lebewesen sicher geschätzt, von der Borrelie zum Beispiel.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 21weiblich41 JahreHemer
12.04.2021
Zitat Akel-Ei:Heute was im Radio gehört, was die Hummeln bei mir ganz nach vorne bringt:
sie sind die einzigen Insekten, die ihre Körpermaße im Verhältnis zum Raum richtig einschätzen können 😃
Imponiert mir, weil ich schon mal gerne irgendwo gegen renne oder an Türklinken hängenbleibe.🙈
Offenbar haben die Hummeln größere oder komplexere „Gehirne“ als andere Insekten und sind darum besonders schlau.
Hummeln gehören definitiv zu meinen Lieblingstieren. Die sind so plüschig und niedlich und werden immer gerettet wenn sie sich ins Haus verirren.
Ganz vorne sind allerdings Katzen, Höchststand im Rudel waren mal 9 bei uns

.
Aktuell sind es sieben und wir stocken vorerst nicht mehr auf, weil die Bande langsam in die Jahre kommt und doch gut Geld beim Tierarzt kostet zeitweise. Außerdem stehen auch Hunde weit vorne auf der Liste, da soll in ein paar Jahren einer einziehen

.
Ich liebe Katzen für ihre Eigenständigkeit, und ihre faszinierenden Persönlichkeiten. Hunde sind einfach liebenswert.
Eine ganz große Leidenschaft hab ich noch für Ziegen, da fang ich immer an zu quietschen

. Wir haben in der Nähe einen Wildwald, der auch während Corona die ganze Zeit geöffnet hat - die Seitentür ist auf und es steht eine Spendenbox da

. Dort gibt es auch Ziegen, die sich im Winter meist frei auf dem Gelände bewegen können, da war ich ziemlich häufig diesen Winter

.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.203weiblichBerlin
12.04.2021
Zitat Ilara:.... Ganz vorne sind allerdings Katzen, Höchststand im Rudel waren mal 9 bei uns

.
Aktuell sind es sieben und wir stocken vorerst nicht mehr auf, weil die Bande langsam in die Jahre kommt und doch gut Geld beim Tierarzt kostet zeitweise. Außerdem stehen auch Hunde weit vorne auf der Liste, da soll in ein paar Jahren einer einziehen

. ...
Hi Ilara, sind das alles gerettete Tiere? Dann danke ich Dir sehr für Dein großes helfendes Herz!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 21weiblich41 JahreHemer
12.04.2021
Zitat Salma:
Hi Ilara, sind das alles gerettete Tiere? Dann danke ich Dir sehr für Dein großes helfendes Herz!
Jein.
Vor einigen Jahren war ich eng mit einer Maine Coon Züchterin befreundet (die Freundschaft besteht auch immer noch, wenn auch nicht mehr so innig), da habe ich vier Katzen im Laufe der Jahre übernommen. Allerdings keine "Verkaufsware", sondern Tiere, die irgendwo nicht in eine Gruppe passten oder so. Von diesen Tieren leben noch drei bei uns.
Der Rest stammt und stammte aus dem Tierschutz (In - und Ausland). Eine Katzendame haben wir 2013 über eine private Vermittlung aufgenommen als ihr Herrchen mit Mitte 40 unerwartet gestorben ist. Sie war schon 12, unglaublich dick, schlicht getigert und wäre sicherlich im Tierheim gelandet sonst. Sie hatte noch tolle sechs Jahre bei uns

.
Für die Zukunft kann ich mir nur noch Tiere aus dem Tierschutz vorstellen. Unsere Hamster (6 im Laufe der Jahre) waren immer aus dem Tierschutz.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen