Was ist dein Lieblingstier und warum?

Erstellt 09.11.2019, von Amina242. Kategorie: Off-Topic. 73 Antworten.

11.11.2019
Mein Lieblingstier ist auch Hund... Einfach ein toller Wegbegleiter.... meiner ist immer gut drauf und für jeden spaß zu haben.... Ansonsten finde ich das jedes Tier was tolles hat... sogar eine Spinne, wenn man Sie beobachtet, hat was tolles an sich. Auch wenn ich diese nicht im Schlafzimmer mag :) ...
antworten | zitieren |
12.11.2019
Bei mir sind es ebenfalls Katzen und krabbys :heart:
antworten | zitieren |
12.11.2019
Der Mettigel :rofl: :rofl: :rofl:

nein Spaß beiseite.
Ich hab gar keins. Ich bin mit Hunden groß geworden. Das übliche...schwere Kindheit und Mutter hat einem dann ein Kotelett um den Hals gebunden damit wenigstens die Hunde mit einem spielen :-( :surprise: :rofl:

Katzen geht so...werden nicht meine besten Freunde.
Bären finde ich super....vermutlich weil ich selber so aussehe :rofl:
Spinnen kann ich ewig beobachten. Oder auch Wespen wenn Sie ein Stück Kucken wegsäbeln.
Ich höre gerne die Bienen in den blühenden Bäumen...und und und.

Aber ein Lieblingstier....ne...haben alle ihrem Charme...außer Zecken und Stechmücken.

antworten | zitieren |
12.11.2019
Mein Lieblingstier ist unsere Bordercollimixhündin Mia.:heart
:
Ursprünglich wollten wir ein bis zweimal in der Woche mit einem Tierheimhund Gassi gehen.
Tja, Mia hat uns mit ihrer Art fasziniert und schlußendlich wurden wir von i h r adoptiert. :D :lol:
Wir haben Mia am 31.Januar 2017 aus dem Tierheim geholt und haben es nie bereut.

antworten | zitieren |
13.11.2019
Meine Lieblingstiere sind natürlich Katzen. Der niedliche Kerl auf meinem Profilbild ist übrigens mein Kater Lenny, der nun schon seit anderthalb Jahren im Katzenhimmel weilt und von mir und seinem "Bruder" Binksy furchtbar vermisst wird.
Ich finde es immer schade, dass viele Menschen Katzen anscheinend gar nicht verstehen bzw. Vorurteile haben, von wegen Katzen wären abweisend und arrogant. Von meinen eigenen Katzen kenne ich so ein Verhalten gar nicht. Alle von ihnen waren bzw. sehr aufgeschlossen und freundlich gegenüber Menschen, anderen Katzen und sogar Hunden.
antworten | zitieren |
05.01.2020
@Wollmaus
Das sind meistens Leute welche freilebende Katzen nur von weitem kennen :D
Ich habe seit vielen Jahren Hauskatzen ( alles Tierschutzfälle ) und betreue Halbwilde in den Schrebergärten.
Sie alle hatten ihren eigenen Kopf und die freilebenden ihre natürliche Vorsicht und oft Misstrauen .
Doch Arroganz oder Abweisende Haltungen erlebte ich nue .

Zum Thema :
Ich liebe alle Tiere .
Wuchs mit Hunden , Nagern , Vögel und verletzten Wildtieren auf . War allgemein ein Naturkind.
Nachdem mein Sohn vier war und unser Hund verstorben , bekam ich 3 Kitten zur Aufzucht und die blieben und waren die ersten von 9 Katzen in den ganzen Jahren . Im moment leben 3 bei uns , der älteste kam mit 7 Wochen zu uns und wird 20 Jahre alt .
Wo ich bin tauchen Katzen auf , ihr seht also das ich ein Katzenmensch bin :D

Mein spirituelles Tier ist der Delphin , von welchem mich 2 auch auf meinem Oberarm begleiten .

1x bearbeitet

antworten | zitieren |
06.01.2020
Hunde. Ich find die einfach cool. Ich weiß nicht wie die das machen; man kann 100 mal das Haus verlassen; aber wenn man das Haus zum Gassi gehen verlässt, dann stehen sie gleich parat ohne dass du auch nur ein Wort gesagt hast.

Ich habe hier ein exemplar der ganz genau merkt (richt?) wenn jemand krank ist und weicht demjenigen fast nicht von der Seite.

Ich liebe diese treue, pure.

Seit neuestem finde ich Elefanten einfach toll. Ich kann nicht mal genau sagen warum. Das imposante Erscheinungsbild? Die Ruhe die sie ausstrahlen können?


Und ich mag viele Wildtiere. Eichhörnchen, Mäuse, Vögel jeglicher Art.


Schmetterlinge....


antworten | zitieren |
06.01.2020
Zitat TaLaLe:Hunde. Ich find die einfach cool. Ich weiß nicht wie die das machen; man kann 100 mal das Haus verlassen; aber wenn man das Haus zum Gassi gehen verlässt, dann stehen sie gleich parat ohne dass du auch nur ein Wort gesagt hast.




:lol: , das kenne ich!
antworten | zitieren |
07.01.2020
Zitat TaLaLe:Hunde. Ich find die einfach cool. Ich weiß nicht wie die das machen; man kann 100 mal das Haus verlassen; aber wenn man das Haus zum Gassi gehen verlässt, dann stehen sie gleich parat ohne dass du auch nur ein Wort gesagt hast.


vielleicht liegt es an der Leine in Deiner Hand? :green:

Neee, klar bekommen die den Gemütszustand mit. Sobald irgendwelche Rituale abgefeiert werden, wie z.B. Gassi usw. erkennen sie an Deinem Blick, was Du willst. Sie können sich den jeweiligen Gesichtsausdruck gut merken.

Ebenso bei Krankheiten. Sie bekommen die Veränderung bei ihrer besten Freundin mit und leiden sogar mit.

Die sind einfach so toll die Tiere! Mich würde mal interessieren, welche Persönlichkeiten Schweine und Kühe sind. Ob man dazu auch eine echte Beziehung aufbauen kann? Wie schaffen das eigentlich Landwirte? Ich meine erst Beziehung zum Kälbchen aufbauen und dann nach spätestens 3 Jahren - und tschüß...

Wir heulen Rotz und Wasser, wenn unsere Tierchen nach einem erfüllten Leben oder vorher wegen Krankheit gehen müssen. Mit welchem Mechanismus schalten manche Menschen die Tierliebe auf Kommando ab?
antworten | zitieren |
07.01.2020
Zitat Vegbudsd:
Zitat TaLaLe:Hunde. Ich find die einfach cool. Ich weiß nicht wie die das machen; man kann 100 mal das Haus verlassen; aber wenn man das Haus zum Gassi gehen verlässt, dann stehen sie gleich parat ohne dass du auch nur ein Wort gesagt hast.



Die sind einfach so toll die Tiere! Mich würde mal interessieren, welche Persönlichkeiten Schweine und Kühe sind. Ob man dazu auch eine echte Beziehung aufbauen kann? Wie schaffen das eigentlich Landwirte? Ich meine erst Beziehung zum Kälbchen aufbauen und dann nach spätestens 3 Jahren - und tschüß...

Wir heulen Rotz und Wasser, wenn unsere Tierchen nach einem erfüllten Leben oder vorher wegen Krankheit gehen müssen. Mit welchem Mechanismus schalten manche Menschen die Tierliebe auf Kommando ab?



Ich glaube die Stumpfen ab. Gestern kam bei Tagesschau 24 eine Reportage ( die auch ausgezeichnet wurde) über Milch/ Kuhhaltung ( ich weiß nicht mehr wie sie hieß). Der eine Bauer lässt arbeiten, der schaut nur das alles läuft, der andere scheint es so hin zu nehmen, weil es halt immer schon so war, das weibliche Kälber bleiben dürfen und männliche gehen müssen.
Da gehts nicht um Gefühle, da gehts nur ums Geld.


In unserer Nachbarschaft ist im Sommer nach einem Blitzeinschlag der Kuhstall mit samt den Kühen abgebrannt. 1 Kuh hat überlebt.
Er scheint jetzt um zu steigen und hat Alpakas gekauft.
Vielleicht braucht es so ein Drama, dass die Milchbauern wach werden?
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Lebende Tiere essen



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Tee? Mate? Oder doch lieber Kaffee?
Liebe Leute, ich trinke als Wachmacher Kaffee, liebäugele …
Henning
3
Dana
heute, 19:14 Uhr
» Beitrag
Was lest Ihr gerade?
Meine Lieblingsbücher wurden mir oft von Freunden und …
kilian
243
Seelchen
heute, 13:01 Uhr
» Beitrag
Was hört ihr gerade?
Angelehnt an den "Was lest ihr gerade?" Thread, hier mal …
Chipskunk
327
METTA
gestern, 18:49 Uhr
» Beitrag
Die Kröten sind wieder da
Ich hab einen Teich und wie jedes Jahr in der ersten …
Cumina2
8
Cumina2
Montag, 12:16 Uhr
» Beitrag
Nahrungsergänzungen absetzbar
Hat zwar nichts direkt mit vegan zu tun, aber ich wollte …
Dana
0
Dana
19.03.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.