Was ist dein Lieblingstier und warum?

Erstellt 09.11.2019, von Amina242. Kategorie: Off-Topic. 73 Antworten.

Was ist dein Lieblingstier und warum?
09.11.2019
Hallo
Ich fange an. Mein Lieblingstier ist ein Delfin, weil ich finde Delfine sehen sehr schön aus, und wie sie im Wasser umher springen das finde ich auch sehr toll!Und jetzt ihr???

MfG
Peter
antworten | zitieren |
09.11.2019
Meine Lieblingstiere sind alle Wasservögel, also Gänse, Enten, Schwäne usw.
Denn sie können alles: laufen, schwimmen, tauchen und fliegen!
Fliegen zu können muss toll sein.


Grüße Petra
antworten | zitieren |
09.11.2019
[Post gelöscht]
antworten | zitieren |
09.11.2019
Katzen. Ich liebe ihre Unabhängigkeit. Und Grünfinken, die wir im Winter zu hunderten an den Futterstellen auf unserem Balkon haben. Warum ich letztere so gern mag, kann ich nicht begründen.
antworten | zitieren |
09.11.2019
[Post gelöscht]
antworten | zitieren |
09.11.2019
Wir haben hier auf dem Balkon neben Amseln, Tannenmeisen, Blaumeisen, Haubenmeisen und anderen Meisen auch Goldammern, Stare, Dompfaffen, Rotkehlchen, Spatzen und eben auch Grünfinken, die sogar die grösste Population bilden. Wir hatten auch schon mal einen Eichelhäher, einen Schwarzsprecht, einen Buntspecht und einen Sperber an unseren Futterstellen. Wir haben hier sehr kalte Winter (bis zu -21 Grad) und wir haben jedes Jahr sechs oder sieben Futterstellen auf dem Balkon. Das alles zu beobachten, ist wunderbar.
antworten | zitieren |
11.11.2019
Hunde - weil sie sich nicht verstellen können. Ihre Zuneigung ist pur und echt. Außerdem sind sie oft wie kleine Kinder :D . Wenn sie was anstellen kann man das sofort in ihren Augen sehen. Es ist echt erstaunlich wie sie ihre Gefühle in ihrem Handeln und Blicken ausdrücken können. Katzen kommen gleich danach weil sie so kuschelig, anhänglich und eigensinnig sind.


Ansonten mag ich gerne die richtig ekeligen Wassertierchen wie z.B. Krabben, Krebse, Schnecken und Garnelen (nicht zum Essen, nur zum gucken). Meine Frau findet die total eklig, aber ich schau ihnen gerne zu :) .
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
11.11.2019
Verstehe ich gut, Habaneros. Ich hatte mal ein Aquarium nur für Schnecken... :-)
antworten | zitieren |
11.11.2019
Dreimal darfst du raten wo mein Lieblingsplatz am Strand in Italien war. Nicht im Sand, nicht im Meer. Da sind doch alle paar hundert Meter so kleine Wege ins Meer. Da sind links und rechts daneben immer große Steine aufgehäuft. Und da dazwischen tummeln sich hunderte Krabben. Am liebsten war ich da gesessen :D .


Mal abgesehen von den wirklich impossanten Schwänen, die tagsüber immer ihr Schläfchen direkt am Strand zwischen den Menschen gehalten haben. Waren sechs Tiere die mir bis zur Brust gegangen sind (mit dem Kopf). Sehr beeindruckend auch deren riesige Flügelspannweite :surprise:
antworten | zitieren |
11.11.2019
Ja, das sind grosse Tiere... Sehr imposant.

Wir leben ja hier sehr naturahe, in der Nähe eines Sees, in den ein kleiner Bach mündet. In diesem Bach sind kleine Flusskrebschen, knapp kleinfingergross, und zahlreiches anderes kleines Getier. Ich liebe es, dort zu beobachten....
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Lebende Tiere essen



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Eure schönsten Natur-Fotos
Ich sitze hier gerade auf der Terrasse bei einer Freundin, …
kilian
36
kilian
Donnerstag, 19:19 Uhr
» Beitrag
Die besten Bücher
Da ich aus euren Beiträgen herausgelesen habe, dass die …
Caro1994
71
kilian
25.03.2023
» Beitrag
Fake news durchschauen
Eine Art Online-Spiel für Medienkompetenz: [LINK] Springt …
kilian
3
Vegandrea0
24.03.2023
» Beitrag
Tee? Mate? Oder doch lieber Kaffee?
Liebe Leute, ich trinke als Wachmacher Kaffee, liebäugele …
Henning
14
Vegandrea0
24.03.2023
» Beitrag
Rezension: "Der Supermarkt-Kompass" von Thilo Bode
Der Foodwatch-Gründer Thilo Bode meint in seinem neuen …
kilian
0
kilian
23.03.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.