Vegane Kosmetik etc.
Erstellt 10.02.2016, von Feli6. Kategorie: Off-Topic. 34 Antworten.
10.02.2016
Das mit dem Supermarkt dachte ich mir auch schon.
Ich gehe sehr oft im Edeka einkaufen und natürlich hat dieser auch unvegane Produkte...hab mir da auch schon Gedanken gemacht. Nur gibt's bei uns im Ort und Umkreis keine Alternative, die größeren Möglichkeiten gibts in den Städten welche im Durchschnitt 40-60 Minuten Autofahrt weg sind.
Von daher kaufe ich auch weiter im Edeka etc.
Aber wenn ich zb die Wahl zwischen Alverde und Lavera hab, greife ich doch lieber auf Lavera zurück.
Rucola muss ich auch Recht geben. Ich bin eben ziemlich misstrauisch in der Hinsicht. Sobald ich nur das Wort Tierversuche lese und höre, ist es für mich aus. Aber deine Idee klingt doch sehr gut.
antworten | zitieren | teilen
Das mit dem Supermarkt dachte ich mir auch schon.
Ich gehe sehr oft im Edeka einkaufen und natürlich hat dieser auch unvegane Produkte...hab mir da auch schon Gedanken gemacht. Nur gibt's bei uns im Ort und Umkreis keine Alternative, die größeren Möglichkeiten gibts in den Städten welche im Durchschnitt 40-60 Minuten Autofahrt weg sind.
Von daher kaufe ich auch weiter im Edeka etc.
Aber wenn ich zb die Wahl zwischen Alverde und Lavera hab, greife ich doch lieber auf Lavera zurück.
Rucola muss ich auch Recht geben. Ich bin eben ziemlich misstrauisch in der Hinsicht. Sobald ich nur das Wort Tierversuche lese und höre, ist es für mich aus. Aber deine Idee klingt doch sehr gut.
antworten | zitieren | teilen
10.02.2016
Hey also ich kaufe meine Pflege und Reinigungsmittel mittlerweile auch bloß noch bei DM...
mit den apps "wer macht's?" und "Kosmetik ohne Tierversuche" kann man gut sehen welche Firmen daran beteiligt sind
LG SariK
PS. Ja das mit den Supermärkten kenne ich... Hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht. Aber wenn man danach geht darf man gar nix mehr machen. Auch nicht essen gehen. Denn auch wenn man was veganes bestellt, unterstützt man das lokal was vll auch Fleisch/Fisch Gerichte auf der Karte hat
echt doof!
antworten | zitieren | teilen
Hey also ich kaufe meine Pflege und Reinigungsmittel mittlerweile auch bloß noch bei DM...
mit den apps "wer macht's?" und "Kosmetik ohne Tierversuche" kann man gut sehen welche Firmen daran beteiligt sind

LG SariK
PS. Ja das mit den Supermärkten kenne ich... Hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht. Aber wenn man danach geht darf man gar nix mehr machen. Auch nicht essen gehen. Denn auch wenn man was veganes bestellt, unterstützt man das lokal was vll auch Fleisch/Fisch Gerichte auf der Karte hat

echt doof!
antworten | zitieren | teilen
20.10.2016
Hallo Mädels,
ich benutze nicht viel Schminke, aber Wimpertusche brauche ich
Jetzt geht meine langsam dem Ende entgegen und ich dachte Alverde (DM) ist "vegan",
habe aber gelesen, dass das nicht unbedingt stimmen muss
Mal abgesehen davon das sie mir zu "schwach" ist.
Kann mir einer evtl eine Wimperntusche nennen, die a wirklich Tierversuchsfrei ist
UND die Wimpern gut und dunkel tuscht?
Ich bin Blond und brauche daher wirklich eine die viel Farbe mit sich bringt,
sonst sehe ich aus, als ob ich gar keine Wimpern habe
antworten | zitieren | teilen
Hallo Mädels,
ich benutze nicht viel Schminke, aber Wimpertusche brauche ich

Jetzt geht meine langsam dem Ende entgegen und ich dachte Alverde (DM) ist "vegan",
habe aber gelesen, dass das nicht unbedingt stimmen muss

Mal abgesehen davon das sie mir zu "schwach" ist.
Kann mir einer evtl eine Wimperntusche nennen, die a wirklich Tierversuchsfrei ist
UND die Wimpern gut und dunkel tuscht?
Ich bin Blond und brauche daher wirklich eine die viel Farbe mit sich bringt,
sonst sehe ich aus, als ob ich gar keine Wimpern habe

antworten | zitieren | teilen
20.10.2016
Mein altes Schminkzeug werde ich noch aufbrauchen, kaufe aber etwa seit diesem Frühling nur noch vegane & tierversuchsfreie Kosmetika.
Ich finde Alverde (DM) und Alterra (Rossmann) sehr gut (y). Ich glaube bei Alverde sind nicht alle Produkte vegan, die machen aber auf ihre veganen Produkte ein veganes Zeichen.
Bei Kleidung achte ich auch sehr darauf, dass diese vegan ist. In den "normalen" Geschäften sind die Kleider auch meistens aus Baumwolle.
Liebe Grüße
antworten | zitieren | teilen
Mein altes Schminkzeug werde ich noch aufbrauchen, kaufe aber etwa seit diesem Frühling nur noch vegane & tierversuchsfreie Kosmetika.
Ich finde Alverde (DM) und Alterra (Rossmann) sehr gut (y). Ich glaube bei Alverde sind nicht alle Produkte vegan, die machen aber auf ihre veganen Produkte ein veganes Zeichen.
Bei Kleidung achte ich auch sehr darauf, dass diese vegan ist. In den "normalen" Geschäften sind die Kleider auch meistens aus Baumwolle.
Liebe Grüße
antworten | zitieren | teilen
20.10.2016
Hallo Nozomi,
Sorry ich habe doch Alverde
Aber egal....auf der Peta Seite steht, das die Drogerie Eigenmarken (DM+Rossmann) zwar schreiben,
das ihr Produkte Tierversuchsfrei sind, aber sich nicht zu den Inhaltstoffen äußern.
Also ob auch die Inhaltsstoffe vorab nicht an Tieren getestet werden!
Sie haben wohl auch nicht auf die Anfrage von Peta reagiert, also wer nicht reagiert, der verbirgt was ?!
Und wenn ich schon auf sowas achte, dann will ich auch ganz VEGAN.
Mal abgesehen davon, das die Wimperntusche von Alverde mir zu lasch ist, zu wenig Farbe
Da kann ich 5 mal nachtuschen und meine Wimpern sehen immer noch aus wie Fliegenbeinchen
Bei Kleidung ist das bei mir auch so, Leder/Wolle wird nicht mehr gekauft, aber das was da ist wird "verbraucht".
Wobei ich "nur" noch Schuhe aus Leder habe und ne echte Alternative muss ich mir noch suchen, wenn es dann soweit ist!
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Nozomi,
Sorry ich habe doch Alverde

Aber egal....auf der Peta Seite steht, das die Drogerie Eigenmarken (DM+Rossmann) zwar schreiben,
das ihr Produkte Tierversuchsfrei sind, aber sich nicht zu den Inhaltstoffen äußern.
Also ob auch die Inhaltsstoffe vorab nicht an Tieren getestet werden!
Sie haben wohl auch nicht auf die Anfrage von Peta reagiert, also wer nicht reagiert, der verbirgt was ?!
Und wenn ich schon auf sowas achte, dann will ich auch ganz VEGAN.
Mal abgesehen davon, das die Wimperntusche von Alverde mir zu lasch ist, zu wenig Farbe
Da kann ich 5 mal nachtuschen und meine Wimpern sehen immer noch aus wie Fliegenbeinchen

Bei Kleidung ist das bei mir auch so, Leder/Wolle wird nicht mehr gekauft, aber das was da ist wird "verbraucht".
Wobei ich "nur" noch Schuhe aus Leder habe und ne echte Alternative muss ich mir noch suchen, wenn es dann soweit ist!
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
22.10.2016
Hallo,
soweit ich weiß, darf in der EU für Kosmetik keinerlei Tierversuche mehr gemacht werden. Allerdings kann es natürlich sein, dass es auch noch langjährige Produkte gibt (ich nenne da beispielsweise mal Nivea Creme), für die früher - vor dieser Verordnung - Tierversuche gemacht wurden.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/kosmetik-ohne-tierversuche-in-der-eu-a-888498.html
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
soweit ich weiß, darf in der EU für Kosmetik keinerlei Tierversuche mehr gemacht werden. Allerdings kann es natürlich sein, dass es auch noch langjährige Produkte gibt (ich nenne da beispielsweise mal Nivea Creme), für die früher - vor dieser Verordnung - Tierversuche gemacht wurden.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/kosmetik-ohne-tierversuche-in-der-eu-a-888498.html
antworten | zitieren | teilen
24.10.2016
das dachte ich mir auch Dana,
ich kann mich noch erinnern, daß es vor einigen monaten einen riesenskandal gab, weil herauskam, daß herbal essentials (schreibt man das so?) bei der herstellung von seinem shampoo immer noch(!) tests an tieren durchführt.
ich habe mich mit kosmetikaherstellung bis jetzt noch nicht so intensiv beschäftigt,
es kam aber damals so rüber wie ein gesetzesverstoß der bis dahin unaufgedeckt blieb.
antworten | zitieren | teilen
das dachte ich mir auch Dana,
ich kann mich noch erinnern, daß es vor einigen monaten einen riesenskandal gab, weil herauskam, daß herbal essentials (schreibt man das so?) bei der herstellung von seinem shampoo immer noch(!) tests an tieren durchführt.
ich habe mich mit kosmetikaherstellung bis jetzt noch nicht so intensiv beschäftigt,
es kam aber damals so rüber wie ein gesetzesverstoß der bis dahin unaufgedeckt blieb.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Wer hat Argumente für...
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Tee? Mate? Oder doch lieber Kaffee?
Liebe Leute, ich trinke als Wachmacher Kaffee, liebäugele …
Liebe Leute, ich trinke als Wachmacher Kaffee, liebäugele …
Henning
14
Rezension: "Der Supermarkt-Kompass" von Thilo Bode
Der Foodwatch-Gründer Thilo Bode meint in seinem neuen …
Der Foodwatch-Gründer Thilo Bode meint in seinem neuen …
kilian
0