Tierfreund - und immer wieder dieselbe Frage
Erstellt 22.04.2016, von Ejala. Kategorie: Off-Topic. 36 Antworten.
Tierfreund - und immer wieder dieselbe Frage
22.04.2016
"Ich liebe Tiere"
Streichelt seinen Hund und beißt in seine Schnitzelsemmel. Diese Schizophrenie schreit zum Himmel.
Hunde können erwiesenermaßen vegan ernährt werden, denn dem Hund ist es egal, wo er seine Proteine her bekommt, seit er in der Lage ist, Stärke aufzuschließen.
antworten | zitieren | teilen
22.04.2016
"Ich liebe Tiere"
Streichelt seinen Hund und beißt in seine Schnitzelsemmel. Diese Schizophrenie schreit zum Himmel.
Hunde können erwiesenermaßen vegan ernährt werden, denn dem Hund ist es egal, wo er seine Proteine her bekommt, seit er in der Lage ist, Stärke aufzuschließen.
antworten | zitieren | teilen
23.04.2016
Hallo Ejala,
Meinen Schwiegereltern ist letzte Woche eine Ente in den Schornstein geraten. Der Erpel saß geduldig auf dem Dach und hat gewartet. Wir haben Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt und schließlich nach etlichen Stunden die Ente gerettet. Der alte Herr (81) hat drei Tage lang über nichts anderes geredet, als dass er froh ist, dass die Ente lebend davongekommen ist und hat sofort den Schornstein abdecken lassen, damit so etwas nicht nochmal passiert.
Nun rate mal, was er beim nächsten Essen im Chinarestaurant bestellen wird?
Ich denke, es liegt daran, dass das lebende Tier als Persönlichkeit wahrgenommen wird, das Fleisch aber eben nicht. Wenn alle Menschen nur Tiere essen würden, die sie selber lebend kennengelernt hätten, gäbe es zumindest etliche Millionen Vegetarier mehr auf der Welt.
LG Nanny
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Ejala,
Meinen Schwiegereltern ist letzte Woche eine Ente in den Schornstein geraten. Der Erpel saß geduldig auf dem Dach und hat gewartet. Wir haben Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt und schließlich nach etlichen Stunden die Ente gerettet. Der alte Herr (81) hat drei Tage lang über nichts anderes geredet, als dass er froh ist, dass die Ente lebend davongekommen ist und hat sofort den Schornstein abdecken lassen, damit so etwas nicht nochmal passiert.
Nun rate mal, was er beim nächsten Essen im Chinarestaurant bestellen wird?
Ich denke, es liegt daran, dass das lebende Tier als Persönlichkeit wahrgenommen wird, das Fleisch aber eben nicht. Wenn alle Menschen nur Tiere essen würden, die sie selber lebend kennengelernt hätten, gäbe es zumindest etliche Millionen Vegetarier mehr auf der Welt.
LG Nanny
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
23.04.2016
Es wird ja auch einiges dazu getan, dass man nicht mitbekommt, was Grauenvolles in den Schlachthöfen und den riesigen "Tierfabriken" passiert
. Die wenigsten wissen, wie die Tiere verstümmelt werden, wie krank sie sind, wie qualvoll ihr Leben ohne Platz und frische Luft ist.
:
Statt dessen prangt auf jeder Verpackung ein Bild, das weismachen soll, wie glücklich die Kuh/das Huhn war, oder auf Fleischartikeln sind verniedlichte Comic-Schweinchen. Nach dem Motto "Wie freue ich mich, in dieser Wurst zu sein, schön, dass ich dir schmecke!"
Im Grunde eine Kleinkind-Mentalität (die ich bezüglich Milch- und Eierprodukten bis März auch noch hatte
), Mensch will einfach nicht sehen, was unangenehm ist und seine lieb gewordenen Gewohnheiten in Fragen stellen könnte, will nicht über den Tellerand hinaus sehen und glaubt gerne, was von der Lebensmittelindustrie vorgegaukelt wird.
Ich freu mich über jeden, der den Mut hat hinzusehen, selbst wenn er/sie noch Zeit braucht, um am eigenen Verhalten etwas zu ändern.
LG Lindchen
antworten | zitieren | teilen
Es wird ja auch einiges dazu getan, dass man nicht mitbekommt, was Grauenvolles in den Schlachthöfen und den riesigen "Tierfabriken" passiert


Statt dessen prangt auf jeder Verpackung ein Bild, das weismachen soll, wie glücklich die Kuh/das Huhn war, oder auf Fleischartikeln sind verniedlichte Comic-Schweinchen. Nach dem Motto "Wie freue ich mich, in dieser Wurst zu sein, schön, dass ich dir schmecke!"
Im Grunde eine Kleinkind-Mentalität (die ich bezüglich Milch- und Eierprodukten bis März auch noch hatte

Ich freu mich über jeden, der den Mut hat hinzusehen, selbst wenn er/sie noch Zeit braucht, um am eigenen Verhalten etwas zu ändern.
LG Lindchen
antworten | zitieren | teilen
23.04.2016
Der Mensch ist Perfektionist, wenn es darum geht, sich selbst zu belügen.
Aber für mich sind die "Tierfreunde" tatsächlich die Schlimmsten. Umso glücklicher bin ich über unseren Tierschutzverein, der inzwischen beim Tierheim-Fest ausschließlich vegane und vegetarische (gut, das vegetarisch sollten sie sich sparen) Speisen auf den Grill legt.
antworten | zitieren | teilen
Der Mensch ist Perfektionist, wenn es darum geht, sich selbst zu belügen.
Aber für mich sind die "Tierfreunde" tatsächlich die Schlimmsten. Umso glücklicher bin ich über unseren Tierschutzverein, der inzwischen beim Tierheim-Fest ausschließlich vegane und vegetarische (gut, das vegetarisch sollten sie sich sparen) Speisen auf den Grill legt.
antworten | zitieren | teilen
24.04.2016
Hallo zusammen,
ich kann mich nur Ejala anschließen. Es ist mittlerweile überall bestätigt, dass man Hunde auch vegan ernähren kann. Der Hund ist von seiner Karnivoren-Zeit durch die Domestizierung längst runter. Natürlich muss man auch bei ihm darauf achten, dass er alle Nährwerte bekommt - aber ins besondere hat er einen hohen Bedarf an Kalzium. Sogar mein Arzt meinte, dass nichts dagegen spricht - wenn er das mitmacht.
Leider ist es wie immer in der Praxis, dass es nicht ganz zu 100% funktioniert hat. Aber wir haben uns geeinigt. Er bekommt zu 90 % von mir gekochtes veganes Essen.
Somit sind wir beide glücklich.
LG, Bettina
antworten | zitieren | teilen
Hallo zusammen,
ich kann mich nur Ejala anschließen. Es ist mittlerweile überall bestätigt, dass man Hunde auch vegan ernähren kann. Der Hund ist von seiner Karnivoren-Zeit durch die Domestizierung längst runter. Natürlich muss man auch bei ihm darauf achten, dass er alle Nährwerte bekommt - aber ins besondere hat er einen hohen Bedarf an Kalzium. Sogar mein Arzt meinte, dass nichts dagegen spricht - wenn er das mitmacht.
Leider ist es wie immer in der Praxis, dass es nicht ganz zu 100% funktioniert hat. Aber wir haben uns geeinigt. Er bekommt zu 90 % von mir gekochtes veganes Essen.
Somit sind wir beide glücklich.
LG, Bettina
antworten | zitieren | teilen
24.04.2016
Uhm ich sehe es nicht wie schitzophrenie.
Ich bin oft deim landwirten, und meine frau ist gewachselt in eine landhaus. Wenn sie ein kind war, sie hat immer ein kaninchen und ein huhner ein name gegeben, mit den tier gepielt und am ende der tier gegessen, und war für sie alles in ordnung.
Bis jetzt, ich habe in meine leben keine einzige vegane gefunden, das am land gewachselt ist, ist diese zufall oder nur stadtleute sehen tiere "nur" wie spielkamaraden?
Der antwort habe ich bis jetzt nicht
antworten | zitieren | teilen
Zitat Ejala:"Ich liebe Tiere"
Streichelt seinen Hund und beißt in seine Schnitzelsemmel. Diese Schizophrenie schreit zum Himmel.
Streichelt seinen Hund und beißt in seine Schnitzelsemmel. Diese Schizophrenie schreit zum Himmel.
Uhm ich sehe es nicht wie schitzophrenie.
Ich bin oft deim landwirten, und meine frau ist gewachselt in eine landhaus. Wenn sie ein kind war, sie hat immer ein kaninchen und ein huhner ein name gegeben, mit den tier gepielt und am ende der tier gegessen, und war für sie alles in ordnung.
Bis jetzt, ich habe in meine leben keine einzige vegane gefunden, das am land gewachselt ist, ist diese zufall oder nur stadtleute sehen tiere "nur" wie spielkamaraden?
Der antwort habe ich bis jetzt nicht
antworten | zitieren | teilen
24.04.2016
Wer kann sich am Besten verstellen, der Mensch.
Tierliebe nur für "mein" Tier. Die anderen interessieren ihn nicht.
Eine lachend Kuh, ein glückliches Schwein als Webung. Welch eine Lüge.
Und wer schaut sich die Filme an, Tiertransporte mit gequälten Tieren?
Ich schäme mich für die Menschen, die einfach nicht nachdenken.
LG rossie und Benni
antworten | zitieren | teilen
Wer kann sich am Besten verstellen, der Mensch.
Tierliebe nur für "mein" Tier. Die anderen interessieren ihn nicht.
Eine lachend Kuh, ein glückliches Schwein als Webung. Welch eine Lüge.
Und wer schaut sich die Filme an, Tiertransporte mit gequälten Tieren?
Ich schäme mich für die Menschen, die einfach nicht nachdenken.
LG rossie und Benni
antworten | zitieren | teilen
24.04.2016
Hallo Passante,
das ist ein pro-veganes Forum für Nutzer, die sich für eine vegane Lebensweise interessieren und z. B. vegan leben möchten und den Austausch suchen. Für Grundlagendiskussion ist das Forum nur begrenzt geeignet, da viele Themen bereits ausgiebig im Netz diskutiert werden.
Wenn Dich die Gründe für eine vegane Lebensweise interessieren, findest Du im Magazin viele Informationen. Anhand Deiner letzten Beiträge habe ich den Eindruck, dass Deine Fragen eher Implikationen sind ("Spielkameraden") und ein gewisses Desinteresse zeigen (zumal die wenigsten Veganer Tiere als "Spielkameraden" sehen - und dies schon mit einer einfachen Beschäftigung mit dem Thema erkennbar ist). Das nervt irgendwann
Die Gründe für eine vegane Lebensweise sind nicht davon abhängig, wo man aufgewachsen ist.
Es gibt genug Leute, die auf dem Land aufgewachsen sind (manchmal selbst geschlachtet haben) und mittlerweile vegan leben. Prominentes Beispiel ist z. B. die Bestseller-Autorin Nicole Just.
In Großstädten ist es das vegane Leben oft leichter, weil
a) oft mehr vegane Angebote vorhanden sind und man mit dem Thema öfter in Kontakt kommt und
b) oft mehr Toleranz gegenüber "Andersdenkenden" herrscht als auf dem Land
Wenn Du Dich für vegane Landwirtschaft interessierst, schau mal nach "biovegane landwirtschaft" und dem bioveganen netzwerk. Da findest Du qualifizierte Beiträge von landwirtschaftlichen Fachleuten die sicherlich mehr Ahnung haben als jemand, der kein Landwirt ist.
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Passante,
das ist ein pro-veganes Forum für Nutzer, die sich für eine vegane Lebensweise interessieren und z. B. vegan leben möchten und den Austausch suchen. Für Grundlagendiskussion ist das Forum nur begrenzt geeignet, da viele Themen bereits ausgiebig im Netz diskutiert werden.
Wenn Dich die Gründe für eine vegane Lebensweise interessieren, findest Du im Magazin viele Informationen. Anhand Deiner letzten Beiträge habe ich den Eindruck, dass Deine Fragen eher Implikationen sind ("Spielkameraden") und ein gewisses Desinteresse zeigen (zumal die wenigsten Veganer Tiere als "Spielkameraden" sehen - und dies schon mit einer einfachen Beschäftigung mit dem Thema erkennbar ist). Das nervt irgendwann

Die Gründe für eine vegane Lebensweise sind nicht davon abhängig, wo man aufgewachsen ist.
Es gibt genug Leute, die auf dem Land aufgewachsen sind (manchmal selbst geschlachtet haben) und mittlerweile vegan leben. Prominentes Beispiel ist z. B. die Bestseller-Autorin Nicole Just.
In Großstädten ist es das vegane Leben oft leichter, weil
a) oft mehr vegane Angebote vorhanden sind und man mit dem Thema öfter in Kontakt kommt und
b) oft mehr Toleranz gegenüber "Andersdenkenden" herrscht als auf dem Land
Wenn Du Dich für vegane Landwirtschaft interessierst, schau mal nach "biovegane landwirtschaft" und dem bioveganen netzwerk. Da findest Du qualifizierte Beiträge von landwirtschaftlichen Fachleuten die sicherlich mehr Ahnung haben als jemand, der kein Landwirt ist.
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
ZDF Beitrag vom 11.04 über vegane Ernährung
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
"Initiative Milch": Greenwashing-Kampagne für Milch
Die "Initiative Milch" (in Wahrheit eine GmbH) hat eine …
Die "Initiative Milch" (in Wahrheit eine GmbH) hat eine …
kilian
2
Hakuna Matata - an alle die daran denken sich inaktiv zu melden
Dass kürzliche Verlassen zweier sehr geschätzter Menschen …
Dass kürzliche Verlassen zweier sehr geschätzter Menschen …
habanero79
131
Praxistest: Ninja Foodi 10-in-1 Multifunktionsofen
Ich habe meinen alten Ofen ausgetauscht - gegen einen …
Ich habe meinen alten Ofen ausgetauscht - gegen einen …
kilian
3