Spielt Ihr ein Musikinstrument?
Erstellt 03.06.2015, von kilian. Kategorie: Off-Topic. 25 Antworten.
Spielt Ihr ein Musikinstrument?
03.06.2015
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob jemand von Euch Hobbymusiker ist und ein Musikinstrument spielt.
Ich selbst spiele Klavier und (ein bisschen) Gitarre und Akkordeon. Habe mir gerade auch ein Keyboard bestellt, aber gemerkt, dass das nicht mein Ding ist (fühlt sich nach Spielzeug an).
Spielt jemand von Euch evtl. sogar in ner Band?
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
03.06.2015
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob jemand von Euch Hobbymusiker ist und ein Musikinstrument spielt.
Ich selbst spiele Klavier und (ein bisschen) Gitarre und Akkordeon. Habe mir gerade auch ein Keyboard bestellt, aber gemerkt, dass das nicht mein Ding ist (fühlt sich nach Spielzeug an).
Spielt jemand von Euch evtl. sogar in ner Band?
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
04.06.2015
Hallo Kilian !
Klavier kannsr Du spielen , das finde ich toll.
Ich haette auch gerne Klavierspielen gelernt.
Ich habe mir mit 6 Jahren heimlich in den Ferien eine Floete gekauf , fuer die ich ein Jahr lang von meinem Taschen gespart habe und dann in 1 Woche autodidaktiach das spielen in de Ferien bei meiner Tante erlernt , meine Mutter mochte
die Floete nicht.
Heute spiele ich Altfloete nach Noten und hatte sogar vor etlichen Jahren mal einige Monate Querfloetenuntetricht.
Meist spiele ich in der Weinachtszeit
Kleeblatt
antworten | zitieren | teilen
Hallo Kilian !
Klavier kannsr Du spielen , das finde ich toll.
Ich haette auch gerne Klavierspielen gelernt.
Ich habe mir mit 6 Jahren heimlich in den Ferien eine Floete gekauf , fuer die ich ein Jahr lang von meinem Taschen gespart habe und dann in 1 Woche autodidaktiach das spielen in de Ferien bei meiner Tante erlernt , meine Mutter mochte
die Floete nicht.
Heute spiele ich Altfloete nach Noten und hatte sogar vor etlichen Jahren mal einige Monate Querfloetenuntetricht.
Meist spiele ich in der Weinachtszeit
Kleeblatt
antworten | zitieren | teilen
16.12.2019
Dies ist zwar ein uralter Thread, aber vielleicht gibt es ja neue User, die das interessieren könnte.
Ich habe als Kind Sopranblockflöte und Akkordeon gelernt. Während meines Studiums habe ich 3 Jahre Unterricht bei einer Lehrerin auf der Tenorblockflöte gehabt. Das habe ich dann zehn Jahre später an einer Musikschule als Erwachsenenschüler wieder aufgenommen, für zwei Jahre. Momentan versuche ich mich am autodidaktischen Erlernen des Spiels der Bassblockflöte, die einen wunderbaren sanften, tiefen Klang hat.
Akkordeon kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr spielen. Mein Herz schafft es nicht mehr, ein 13-Kilo-Instrument vor der Brust zu bewegen und zu tragen. Aber ich habe sehr sehr sehr gern gespielt.
Welche Instrumente spielt IHR?
Kilian, mich würde interessieren, was Dir am Keyboard nicht gefiel? Ich habe mir mal ein Keyboard und ein E-Piano gekauft, beides bald wieder weiter verkauft. Das klingt für mich absolut künstlich, und ist absolut nicht "mein Ding"...
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Dies ist zwar ein uralter Thread, aber vielleicht gibt es ja neue User, die das interessieren könnte.
Ich habe als Kind Sopranblockflöte und Akkordeon gelernt. Während meines Studiums habe ich 3 Jahre Unterricht bei einer Lehrerin auf der Tenorblockflöte gehabt. Das habe ich dann zehn Jahre später an einer Musikschule als Erwachsenenschüler wieder aufgenommen, für zwei Jahre. Momentan versuche ich mich am autodidaktischen Erlernen des Spiels der Bassblockflöte, die einen wunderbaren sanften, tiefen Klang hat.
Akkordeon kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr spielen. Mein Herz schafft es nicht mehr, ein 13-Kilo-Instrument vor der Brust zu bewegen und zu tragen. Aber ich habe sehr sehr sehr gern gespielt.
Welche Instrumente spielt IHR?
Kilian, mich würde interessieren, was Dir am Keyboard nicht gefiel? Ich habe mir mal ein Keyboard und ein E-Piano gekauft, beides bald wieder weiter verkauft. Das klingt für mich absolut künstlich, und ist absolut nicht "mein Ding"...
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
16.12.2019
es ist halt Spielzeug und ein bisschen eintönig zu spielen auf die Dauer. Ich hatte es mir gekauft, weil ich ein paar Videos mit Hintergrundmusik hinterlegen wollte und keine Lust hatte, dafür Lizenzgebühren zu bezahlen.
Ich improvisiere ganz gerne und in Zusammenhang mit der Begleit-Automatik bietet sich das ja an
3x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat PeeBee:Kilian, mich würde interessieren, was Dir am Keyboard nicht gefiel?
es ist halt Spielzeug und ein bisschen eintönig zu spielen auf die Dauer. Ich hatte es mir gekauft, weil ich ein paar Videos mit Hintergrundmusik hinterlegen wollte und keine Lust hatte, dafür Lizenzgebühren zu bezahlen.

Ich improvisiere ganz gerne und in Zusammenhang mit der Begleit-Automatik bietet sich das ja an

3x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
16.12.2019
Ich habe als Jugendliche mir mal eine Querflöte gekauft, weil ich das lernen wollte, aber eine Musiklehrerin, die damals bei uns wohnte, hat sich das Ding angeschaut und war entsetzt, was der Laden mir da angedreht hatte. Sie ist dann mit mir hin und hat das Geld zurückgefordert. Seitdem war nichts mehr mit Musikinstrumenten spielen.
antworten | zitieren | teilen
Ich habe als Jugendliche mir mal eine Querflöte gekauft, weil ich das lernen wollte, aber eine Musiklehrerin, die damals bei uns wohnte, hat sich das Ding angeschaut und war entsetzt, was der Laden mir da angedreht hatte. Sie ist dann mit mir hin und hat das Geld zurückgefordert. Seitdem war nichts mehr mit Musikinstrumenten spielen.

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Wie alt seid ihr? Und in welchem Alter wurdet ihr vegan?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Auskunft verweigert. Wie viel Transparenz verträgt die Agrar-Industrie?
Wir hatten hier ja kürzlich das Thema im Forum, wie transpar…
Wir hatten hier ja kürzlich das Thema im Forum, wie transpar…
kilian
6
Tibetischer Buddhismus - doch nicht ganz ohne?
Ich habe mich eigentlich vielen Konzepten des Buddhismus, …
Ich habe mich eigentlich vielen Konzepten des Buddhismus, …
chickpea
2