Nahrungsergänzungen absetzbar
Erstellt 19.03.2023, von Dana. Kategorie: Off-Topic. 9 Antworten.
Nahrungsergänzungen absetzbar
19.03.2023
Hat zwar nichts direkt mit vegan zu tun, aber ich wollte es dennoch mal posten. Eure Nahrungsergänzungen sind als außergewöhnliche Belastungen von der Lohnsteuer absetzbar. Habe das bereits zweimal gemacht und zweimal auch komplett anerkannt bekommen.
antworten | zitieren | teilen
19.03.2023
Hat zwar nichts direkt mit vegan zu tun, aber ich wollte es dennoch mal posten. Eure Nahrungsergänzungen sind als außergewöhnliche Belastungen von der Lohnsteuer absetzbar. Habe das bereits zweimal gemacht und zweimal auch komplett anerkannt bekommen.
antworten | zitieren | teilen
02.04.2023
Ich habe das auch schon gemacht, allerdings sind bei mir die zumutbare Belastung so hoch, dass es sich nicht gelohnt hat. Aber man kann es bei a.g. Belastungen unter: andere außergewöhnlichen Belastungen und dann bei Krankheitskosten: Medikamente , Apotheken , Heilmittel etc. ansetzen.
antworten | zitieren | teilen
Ich habe das auch schon gemacht, allerdings sind bei mir die zumutbare Belastung so hoch, dass es sich nicht gelohnt hat. Aber man kann es bei a.g. Belastungen unter: andere außergewöhnlichen Belastungen und dann bei Krankheitskosten: Medikamente , Apotheken , Heilmittel etc. ansetzen.
antworten | zitieren | teilen
02.04.2023
Darf ich dazu noch was ergänzen (auch wenn es wahrscheinlich bekannt ist) alle frei verkäuflichen Medikamente und die Gebühr für verschriebene sind absetzbar. Am besten bei der Stammapotheke ein Konto einrichten, dann kann man sich am Jahresende die gesamt Rechnung ausdrucken lassen, ist sehr praktisch, so muss man nicht die einzelnen Belege sammeln.
antworten | zitieren | teilen
Darf ich dazu noch was ergänzen (auch wenn es wahrscheinlich bekannt ist) alle frei verkäuflichen Medikamente und die Gebühr für verschriebene sind absetzbar. Am besten bei der Stammapotheke ein Konto einrichten, dann kann man sich am Jahresende die gesamt Rechnung ausdrucken lassen, ist sehr praktisch, so muss man nicht die einzelnen Belege sammeln.
antworten | zitieren | teilen
03.04.2023
bevor man sich falsche Hoffnungen macht:
https://www.buhl.de/steuer/ratgeber/nahrungsergaenzungsmittel-absetzen
Für mich liest sich das so: Wenn die Ärztin was verschreibt, sind das keine NEM mehr, sondern sozusagen Arzeneien, und die sind beim Patienten anfallenden Kosten steuerlich anrechenbar (wenn die Belastungsgrenze überschritten wird). Wenn man sich Vit.D bei Rossmann kauft, eher nicht. Gleiches gilt für selbstbezahlte Tests.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
bevor man sich falsche Hoffnungen macht:
https://www.buhl.de/steuer/ratgeber/nahrungsergaenzungsmittel-absetzen
Für mich liest sich das so: Wenn die Ärztin was verschreibt, sind das keine NEM mehr, sondern sozusagen Arzeneien, und die sind beim Patienten anfallenden Kosten steuerlich anrechenbar (wenn die Belastungsgrenze überschritten wird). Wenn man sich Vit.D bei Rossmann kauft, eher nicht. Gleiches gilt für selbstbezahlte Tests.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
03.04.2023
Wobei ich mich gerade bei Vitamin D frage- egal ob von Rossmann oder Apotheke etc.- ob man es mittlerweile nicht schon als notwendig anerkennen könnte, gerade für Menschen im Norden und auch für ältere Menschen, die sich wenig bewegen etc. Das wird ja oft empfohlen. Ich würde es einfach mal darauf ankommen lassen- gesetzt, dass die a.g. Belastungen über den zumutbaren Belastungen liegen. Manchmal kommt es dann auf den/die einzelnen Finanzbeamt*in an, ob er/sie das anerkennt!
Und wenn man nachweisen kann, dass Mann/Frau/Divers vegan lebt, würde sicher auch Vitamin B12 anerkannt werden.
antworten | zitieren | teilen
Wobei ich mich gerade bei Vitamin D frage- egal ob von Rossmann oder Apotheke etc.- ob man es mittlerweile nicht schon als notwendig anerkennen könnte, gerade für Menschen im Norden und auch für ältere Menschen, die sich wenig bewegen etc. Das wird ja oft empfohlen. Ich würde es einfach mal darauf ankommen lassen- gesetzt, dass die a.g. Belastungen über den zumutbaren Belastungen liegen. Manchmal kommt es dann auf den/die einzelnen Finanzbeamt*in an, ob er/sie das anerkennt!

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Die Kröten sind wieder da
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Isoliertrinkflasche im Sommer? Lohnt sich das?
Ich stehe überhaupt nicht auf warme Plörre, wenn ich auf …
Ich stehe überhaupt nicht auf warme Plörre, wenn ich auf …
kilian
1
"Initiative Milch": Greenwashing-Kampagne für Milch
Die "Initiative Milch" (in Wahrheit eine GmbH) hat eine …
Die "Initiative Milch" (in Wahrheit eine GmbH) hat eine …
kilian
2
Hakuna Matata - an alle die daran denken sich inaktiv zu melden
Dass kürzliche Verlassen zweier sehr geschätzter Menschen …
Dass kürzliche Verlassen zweier sehr geschätzter Menschen …
habanero79
131