Medikamente?
Erstellt 18.02.2016, von Bettina. Kategorie: Off-Topic. 32 Antworten.
Medikamente?
18.02.2016
Hallo zusammen,
die Bakterien fliegen ja momentan nur so rum - in der Bahn ist es besonders schlimm
:. Alle fallen um
Was ich so lesen kann, sind wir alle noch standhaft
Aber irgendwann haut es auch mal den stärksten Veganer um.
Da kam doch bei mir die Frage auf, wie verfahrt ihr mit den Medikamenten? Wenn ihr welche nehmen müsst.
LG, Bettina
antworten | zitieren | teilen
18.02.2016
Hallo zusammen,
die Bakterien fliegen ja momentan nur so rum - in der Bahn ist es besonders schlimm



Da kam doch bei mir die Frage auf, wie verfahrt ihr mit den Medikamenten? Wenn ihr welche nehmen müsst.
LG, Bettina
antworten | zitieren | teilen
18.02.2016
Also ich nehme bei einer Erkältung keine Medikamente. Denn meiner Meinung nach geht die Erkältung mit medis auch nicht schneller weg als ohne. Ich trinke dann viel Tee und lutsche halsbonbons das wars. Keine Chemie aus der Apotheke.
Bei einer grippe- keine Ahnung! Hatte noch nie eine
Bin so gut wie nie krank.... Zum Glück.
LG sarik
antworten | zitieren | teilen
Also ich nehme bei einer Erkältung keine Medikamente. Denn meiner Meinung nach geht die Erkältung mit medis auch nicht schneller weg als ohne. Ich trinke dann viel Tee und lutsche halsbonbons das wars. Keine Chemie aus der Apotheke.
Bei einer grippe- keine Ahnung! Hatte noch nie eine

Bin so gut wie nie krank.... Zum Glück.
LG sarik
antworten | zitieren | teilen
18.02.2016
Hallo Bettina,
für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich nochmal irgendwann krank werden sollte
Sprich, eine bakterielle Infektion bekomme, welche ohne Medikamente schwierig zu bekämpfen ist:
Kläre ich zuerst mit meinem Arzt, ob er sich mit veganen, alternativen, Medikamenten auskennt.
Wenn ja, dann ist die Sache klar: Medikament eintragen und "Aut-idem" ankreuzen lassen -> fertig. Unabhängig von evtl. Zuzahlung!
Wenn nicht lasse ich den Arzt nur den Wirkstoff und die Dosierung, nicht aber ein konkretes Medikament aufzuschreiben und suche mir evtl. einen neuen Hausarzt
Wenn ich also kein "Aut-idem" Rezept bekommen habe, klappere ich 2-3 Apotheken durch und bespreche mit dem Apotheker, welche Kriterien mein Medikament haben sollte. Draufzahlen ist vorprogrammiert, dürfte aber kein Problem sein: Veganer werden ja nicht monatlich krank
Wenn es in keiner Apotheke eine vegane Alternative zu bestellen gibt, beiße ich in den sauren Apfel und hole mir ein Medikament, welches meinen ethischen Vorstellungen am nächstem kommt und priorisiere:
1. Tierversuchsfreie Laktosehaltige Tabletten
2. Tierverschsfreie Gelatinekapseln
3. Laktosehaltige Tabletten
4. Gelatinekapseln
Wird mir zwar auf dem Gewissen liegen, aber was soll man machen
Grüße,
Falk
5x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Bettina,
für den unwahrscheinlichen Fall, dass ich nochmal irgendwann krank werden sollte

Sprich, eine bakterielle Infektion bekomme, welche ohne Medikamente schwierig zu bekämpfen ist:
Kläre ich zuerst mit meinem Arzt, ob er sich mit veganen, alternativen, Medikamenten auskennt.
Wenn ja, dann ist die Sache klar: Medikament eintragen und "Aut-idem" ankreuzen lassen -> fertig. Unabhängig von evtl. Zuzahlung!
Wenn nicht lasse ich den Arzt nur den Wirkstoff und die Dosierung, nicht aber ein konkretes Medikament aufzuschreiben und suche mir evtl. einen neuen Hausarzt

Wenn ich also kein "Aut-idem" Rezept bekommen habe, klappere ich 2-3 Apotheken durch und bespreche mit dem Apotheker, welche Kriterien mein Medikament haben sollte. Draufzahlen ist vorprogrammiert, dürfte aber kein Problem sein: Veganer werden ja nicht monatlich krank

Wenn es in keiner Apotheke eine vegane Alternative zu bestellen gibt, beiße ich in den sauren Apfel und hole mir ein Medikament, welches meinen ethischen Vorstellungen am nächstem kommt und priorisiere:
1. Tierversuchsfreie Laktosehaltige Tabletten
2. Tierverschsfreie Gelatinekapseln
3. Laktosehaltige Tabletten
4. Gelatinekapseln
Wird mir zwar auf dem Gewissen liegen, aber was soll man machen

Grüße,
Falk
5x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
18.02.2016
Also ich nehme auch keine Medikamente, weil ich SariK´s Meinung teile.
Erkältungsmedikamente helfen nicht wirklich.
Wenn ich wirklich krank wäre, würde ich mich nach Möglichkeit ein tierversuchsfreies Medikament ohne tierische Inhaltsstoffe wählen.
Auch die Firma Bayer meide ich.
Wäre ich aber richtig schlimm krank und hätte starke Schmerzen, dann würde ich auch eine Ausnahme machen, wenn auch mein Herz dabei bluten würde.
Was würdest du machen, Bettina?
Liebe Grüße
Caro
antworten | zitieren | teilen
Also ich nehme auch keine Medikamente, weil ich SariK´s Meinung teile.
Erkältungsmedikamente helfen nicht wirklich.
Wenn ich wirklich krank wäre, würde ich mich nach Möglichkeit ein tierversuchsfreies Medikament ohne tierische Inhaltsstoffe wählen.
Auch die Firma Bayer meide ich.
Wäre ich aber richtig schlimm krank und hätte starke Schmerzen, dann würde ich auch eine Ausnahme machen, wenn auch mein Herz dabei bluten würde.

Was würdest du machen, Bettina?

Liebe Grüße
Caro
antworten | zitieren | teilen
19.02.2016
Guten Morgen!
Ich nehme auch keine Medikamente bei Erkältung und lasse mich auch nicht Impfen.
Hatte zum Glück auch lange keine Erkältung.
Trinke meinen Ingwertee. Wasche mir oft die Hände und halte Abstand im Bus.
In meiner Handtasche ist immer ein Desinfektionsmittel, für den Notfall.
Bei einer schweren Erkältung muß man zum Arzt gehen und sich untersuchen lassen.
Ich halte es wie Caro.
LG rossie und Benni (der war noch nie erkältet)
antworten | zitieren | teilen
Guten Morgen!
Ich nehme auch keine Medikamente bei Erkältung und lasse mich auch nicht Impfen.
Hatte zum Glück auch lange keine Erkältung.
Trinke meinen Ingwertee. Wasche mir oft die Hände und halte Abstand im Bus.
In meiner Handtasche ist immer ein Desinfektionsmittel, für den Notfall.
Bei einer schweren Erkältung muß man zum Arzt gehen und sich untersuchen lassen.
Ich halte es wie Caro.
LG rossie und Benni (der war noch nie erkältet)
antworten | zitieren | teilen
19.02.2016
Hallo zusammen,
danke für eure Meinung. Eigentlich halte ich es genauso. Wenn ich merke, dass was kommt, habe ich meine Rotlichtlampe - Die hat mir schon so oft geholfen.
Bis jetzt hatte ich das große Glück, nicht so eine Entscheidung treffen zu müssen.
Allerdings wiederstrebt es mir, meine halbe Blutdrucksenkende Tablette zu nehmen.
Vor ca. 5 Jahren musste ich eine Ganze nehmen. Dann habe ich 20 kg abgenommen, dadurch konnte ich auf eine Halbe reduzieren. Aber irgendwie bekomme ich die Halbe nicht weg. Der hohe Blutdruck liegt leider bei uns in der Familie.
: ich bin aber die die noch am besten dabei weg kommt
Seit meiner Umstellung auf Vegan habe ich auch keine Kopfschmerzen mehr, dadurch fallen auch diese Hammer-Tabletten weg.
Ich glaube auch, dass ich es situativ entscheiden würde und wie Falk & Caro gesagt haben, unter den aufgeführten Kriterien.
LG, Bettina
antworten | zitieren | teilen
Hallo zusammen,
danke für eure Meinung. Eigentlich halte ich es genauso. Wenn ich merke, dass was kommt, habe ich meine Rotlichtlampe - Die hat mir schon so oft geholfen.
Bis jetzt hatte ich das große Glück, nicht so eine Entscheidung treffen zu müssen.
Allerdings wiederstrebt es mir, meine halbe Blutdrucksenkende Tablette zu nehmen.
Vor ca. 5 Jahren musste ich eine Ganze nehmen. Dann habe ich 20 kg abgenommen, dadurch konnte ich auf eine Halbe reduzieren. Aber irgendwie bekomme ich die Halbe nicht weg. Der hohe Blutdruck liegt leider bei uns in der Familie.


Seit meiner Umstellung auf Vegan habe ich auch keine Kopfschmerzen mehr, dadurch fallen auch diese Hammer-Tabletten weg.

Ich glaube auch, dass ich es situativ entscheiden würde und wie Falk & Caro gesagt haben, unter den aufgeführten Kriterien.
LG, Bettina
antworten | zitieren | teilen
19.02.2016
Ich habe ja im Juli 2014 auf eine tierfreie Ernährung umgestellt. Seit dem habe ich nichts mehr gehabt in Bezug auf die sogenannten Erkältungskrankheiten. Auch sonst habe ich keine gesundheitlichen Probleme.
Früher habe ich bei Erkältungen außer Aspirin nur Kamillentee und " ausschlafen " angewendet.
antworten | zitieren | teilen
Ich habe ja im Juli 2014 auf eine tierfreie Ernährung umgestellt. Seit dem habe ich nichts mehr gehabt in Bezug auf die sogenannten Erkältungskrankheiten. Auch sonst habe ich keine gesundheitlichen Probleme.
Früher habe ich bei Erkältungen außer Aspirin nur Kamillentee und " ausschlafen " angewendet.
antworten | zitieren | teilen
19.02.2016
Ich bin auch nicht der Typ, der bei ner Erkältung sofort was einwirft. Habe aber einen anderen tollen Erfolg zu verbuchen!!
Seit ich 7 Jahre als war, hatte ich einen ganz schlimmen Heuschnupfen. Das ist von Jahr zu Jahr schlimmer geworden. Mein Allergologie riet mir dann zu einer Desensibilisierung, die ich abbrechen musste, weil die Beschwerden nach den Spritzen zu stark waren. Danach hatte ich zusätzlich zum Heuschnupfen (bin gegen Früh- und Mittelblüher allergisch) auch noch Asthma in den Allergiemonaten. Das konnte schonmal von Januar bis Ende April so gehen. Allergietabeletten, die man so bekommt, zogen nicht mehr, ich hab daher schon ein paar Jahre verschreibungspflichtige genommen, die mich echt müde gemacht haben und oft musste ich wegen des Asthmas auch über einen langen Zeitraum Cortison nehmen.
Jetzt esse ich seit letztem Sommer vegan. Allergiesymptome sind ausgeblieben, bis auf 1-2x Augenjucken. Ich habe keine Atemprobleme, nix!
Das ist so großartig!!
Viele Grüße
Jonna
antworten | zitieren | teilen
Ich bin auch nicht der Typ, der bei ner Erkältung sofort was einwirft. Habe aber einen anderen tollen Erfolg zu verbuchen!!
Seit ich 7 Jahre als war, hatte ich einen ganz schlimmen Heuschnupfen. Das ist von Jahr zu Jahr schlimmer geworden. Mein Allergologie riet mir dann zu einer Desensibilisierung, die ich abbrechen musste, weil die Beschwerden nach den Spritzen zu stark waren. Danach hatte ich zusätzlich zum Heuschnupfen (bin gegen Früh- und Mittelblüher allergisch) auch noch Asthma in den Allergiemonaten. Das konnte schonmal von Januar bis Ende April so gehen. Allergietabeletten, die man so bekommt, zogen nicht mehr, ich hab daher schon ein paar Jahre verschreibungspflichtige genommen, die mich echt müde gemacht haben und oft musste ich wegen des Asthmas auch über einen langen Zeitraum Cortison nehmen.

Jetzt esse ich seit letztem Sommer vegan. Allergiesymptome sind ausgeblieben, bis auf 1-2x Augenjucken. Ich habe keine Atemprobleme, nix!
Das ist so großartig!!
Viele Grüße
Jonna
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Rote Bete gegen Bluthochdruck
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Tee? Mate? Oder doch lieber Kaffee?
Liebe Leute, ich trinke als Wachmacher Kaffee, liebäugele …
Liebe Leute, ich trinke als Wachmacher Kaffee, liebäugele …
Henning
13
Rezension: "Der Supermarkt-Kompass" von Thilo Bode
Der Foodwatch-Gründer Thilo Bode meint in seinem neuen …
Der Foodwatch-Gründer Thilo Bode meint in seinem neuen …
kilian
0