Kirchenaustritt = Spende an NGO?

Erstellt 14.02.2022, von kilian. Kategorie: Off-Topic. 18 Antworten.

Kirchenaustritt = Spende an NGO?
14.02.2022
Wie viel Gutes könnten veganfreundliche Organisationen mit dem Geld tun, das sonst jeden Monat vom Staat als Kirchensteuer eingezogen wird... Ein Gang zum Amtsgericht kann so viel bewirken. Wenn man will.
https://www.vegpool.de/magazin/kirche-austritt-gutes-tun.html
Der Artikel soll niemanden dazu überreden, gegen seinen Willen aus der Kirche auszutreten. Er soll vielmehr diejenigen motivieren, die den Schritt eh längst tun wollten.
Wie seht ihr das?
antworten | zitieren |
14.02.2022
Hallo Kilian
etwas Lustiges vorneweg: in der Schulzeit hatten bei einer Religionslehrerin einige Schüler beschlossen, aus der Kirche auszutreten, weil sie sich so unmöglich benahm. Leider ging das damals noch nicht, da wir ja noch keine Erwachsenen waren. Ich habe es dann in den späten 80ern geschafft aus der Kirche auszutreten und spende seither schon mein Geld für andere Gemeinschaften, weil ich sowieso finde, dass dieses System abgeschafft werden müsste. In anderen Ländern gibt es das auch nicht. Dann würden die Kirchen wahrscheinlich erheblich schrumpfen, aber andererseits würden dann m.E. nur noch die freiwillig etwas spenden, die für ihre Gemeinde etwas tun wollen.
antworten | zitieren |
14.02.2022
Ich bin bereits 1998 aus diesen Verein ausgetreten und spende mein Geld an Vier Pfoten, Peta und dem österr. Tierschutzverein. Da ist es definitiv besser aufgehoben.
antworten | zitieren |
17.02.2022
Ich bin 1985 ausgetreten. Dafür unterstütze ich das örtliche Tierheim.


Gruß
schoko-oma,
antworten | zitieren |
17.02.2022
Das ist sehr ärgerlich, was das Bodenpersonal Gottes so teilweise treibt bzw. treiben lässt. Dennoch: Die Kirche ist eine der wirkmächtigsten Organisationen dieser Welt, die auch für Menschen in der Vergangenheit sehr vieles geschafft und mit sehr sehr vielen unglaublich ehrlich engagierten Menschen geleistet hat.


Auch bin ich nicht sicher, ob wir ohne die Kirchen (aber auch ohne Karl Marx und weitere wichtige Philosophen) heute unser Menschen- und Weltbild in der Form hätten und versuchen würden überall zu leben, wie wir es tun. Auch das Thema vegan (= Gerechtigkeit für Schwächere) kommt doch letztlich ebenfalls aus dieser so entwickelten Ethik, jedenfalls nehme ich das so wahr.

Dass die Kirche auch ein unglaublich verkrusteter Machtapparat ist, steht fest. Dennoch bin ich der ansicht, dass es sich für viele Menchen lohnt, diese Kirche insgesamt zu erhalten. Ob die Beiträge nun per Finanzamt eingetrieben werden und an die Kirchen ausgezahlt wird, oder ob diese Aufgabe wieder den Kirchen selbst zufällt, deren Mitglieder dann vielleicht wieder mit psychologischer Nötigung von einigen übereifrigen Kirchenleuten zur Ader gelassen werden, ist für mich nicht wirklich relevant. Beim letzten Kirchentag wurde explizit auch das Thema TIerleid und Ernährung behandelt.

Die Idee allerdings, die "gesparte" Kirchensteuer in sinnvoll erscheinende Projekte umzuleiten, erscheint mir sehr sinnvoll und leicht durchführbar. Insbesondere da die Tiere sonst kaum eine wirksame Lobby haben.
antworten | zitieren |
17.02.2022
Der einzige Grund, warum ich vielleicht bereuen könnte, nie Mitglied einer Kirche gewesen zu sein, ist der, dass ich dadurch auch nie demonstrativ austreten konnte ;-)
Nicht stattdessen, aber trotzdem spende ich gern. Zum Teil lokal und zum anderen Teil möglichst effektiv global.



antworten | zitieren |
18.02.2022
Kirchensteuer und Kirchenaustritte sind ständige Themen und es ist schwer, hierzu die richtigen Worte zu finden. Ich selbst würde mich als Christ, nicht jedoch als "kirchlicher" Mensch bezeichnen. Dennoch bin ich der Meinung, dass viele Menschen im Namen der Kirche durchaus sehr Gutes tun und unter denen leiden müssen, die Machtmissbrauch im Namen Gottes begehen.
Weiter glaube ich ich, dass es keine allgemeine Lösung hinsichtlich der Frage "an wen spende ich?" geben sollte und es jeder für sich alleine ausmachen muss, ob er weiter an Gottes Diener spendet (Kirchensteuer bezahlt) oder sich woanders finanziell engagiert.
Auch wir haben unsere Lösung hierzu gefunden. :wink:


antworten | zitieren |
18.02.2022
Zitat tomx:
Auch wir haben unsere Lösung hierzu gefunden. :wink:


Supporter bei Vegpool ist ne wirklich gute Idee :green: :green: :green:
antworten | zitieren |
19.02.2022
Der Artikel soll euch nicht überreden. Wenn ihr in der Kirche verbleiben wollt, bleibt!

Er richtet sich vor allem an die vielen Menschen, die aufgrund von fehlendem Antrieb, innerem Schweinehund usw. weiter Kirchensteuer zahlen, obwohl sie weder gläubig sind, noch die Dienstleistungen der Kirche in Anspruch nehmen.
antworten | zitieren |
19.02.2022
Hallo hier ist noch ein Grund aus der Kirche auszutreten oder ihr Dampf zu machen:

http://weact.campact.de/petitions/kein-sonderweg-beim-arbeitsrecht-fur-kirchen?source=rawlink&utm_medium=recommendation&utm_source=rawlink&share=ee62af18-107b-4df9-af39-24f45aea15f1

Ich finde das heutzutage unmöglich, dass die Kirchen ihren AN vorschreiben, wie sie zu leben haben. Bitte unterschreibt das !
lieben Gruß
METTA
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Sind alle "Ismen" extrem?



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Was hört ihr gerade?
Angelehnt an den "Was lest ihr gerade?" Thread, hier mal …
Chipskunk
346
Okonomiyaki
Dienstag, 13:55 Uhr
» Beitrag
"Initiative Milch": Greenwashing-Kampagne für Milch
Die "Initiative Milch" (in Wahrheit eine GmbH) hat eine …
kilian
2
METTA
04.06.2023
» Beitrag
Serverausfälle
Aktuell kommt es immer wieder zu Serverausfällen und es …
kilian
1
METTA
30.05.2023
» Beitrag
Hakuna Matata - an alle die daran denken sich inaktiv zu melden
Dass kürzliche Verlassen zweier sehr geschätzter Menschen …
habanero79
131
Esi
24.05.2023
» Beitrag
Praxistest: Ninja Foodi 10-in-1 Multifunktionsofen
Ich habe meinen alten Ofen ausgetauscht - gegen einen …
kilian
3
Dana
21.05.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.