Berliner Mirabellen-Ernte
Erstellt 16.08.2022, von kilian. Kategorie: Off-Topic. 5 Antworten.
Berliner Mirabellen-Ernte
16.08.2022
Da sage einer, es gäbe in der Großstadt nichts zu ernten...
Dieser Mirabellen-Baum steht an meiner Lieblings-Lesebank

Kaum einer bemerkt offenbar die Mirabellen, die mittlerweile vollreif geworden sind und schon zu Boden fallen

Schade drum, also...



Mjam!
Lustigsten Kommentar eines Mannes: die Aprikosen sind aber klein und lecker. Sind bestimmt nicht veredelt.
Kommt ihr auch in den Genuss von sonst geernteten Obst/Gemüse?
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
16.08.2022
Da sage einer, es gäbe in der Großstadt nichts zu ernten...
Dieser Mirabellen-Baum steht an meiner Lieblings-Lesebank

Kaum einer bemerkt offenbar die Mirabellen, die mittlerweile vollreif geworden sind und schon zu Boden fallen

Schade drum, also...



Mjam!
Lustigsten Kommentar eines Mannes: die Aprikosen sind aber klein und lecker. Sind bestimmt nicht veredelt.
Kommt ihr auch in den Genuss von sonst geernteten Obst/Gemüse?
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
16.08.2022
Hoffentlich hast Du Dich an die Handstraußregel gehalten
Wer will zum nachlesen:
https://www.samenhaus.de/gartenblog/obst-und-nuesse-an-oeffentlichen-plaetzen-selbst-pfluecken-was-ist-erlaubt
antworten | zitieren | teilen
Hoffentlich hast Du Dich an die Handstraußregel gehalten

Wer will zum nachlesen:
https://www.samenhaus.de/gartenblog/obst-und-nuesse-an-oeffentlichen-plaetzen-selbst-pfluecken-was-ist-erlaubt
antworten | zitieren | teilen
17.08.2022
Bei uns wachsen auch viele Mirabellen an manchen Wegen, leider werden sie von Autos oder Radfahrern zerquetscht, bevor man sie auflesen kann. Äpfel haben wir selber, die fallen dieses Jahr auf Grund der Hitze schon zu früh vom Baum, auch anderswo auf meinen Laufstrecken liegen viele Äpfel und Birnen , die meistens noch unreif sind. Und Brombeeren gibt es auf meiner Laufstrecke viele, aber dieses Jahr auch schon fast vertrocknet bevor sie richtig reif werden konnten
, habe leider noch nicht so viele gegessen, sonst aß ich immer mal unterwegs eine oder zwei.
antworten | zitieren | teilen
Bei uns wachsen auch viele Mirabellen an manchen Wegen, leider werden sie von Autos oder Radfahrern zerquetscht, bevor man sie auflesen kann. Äpfel haben wir selber, die fallen dieses Jahr auf Grund der Hitze schon zu früh vom Baum, auch anderswo auf meinen Laufstrecken liegen viele Äpfel und Birnen , die meistens noch unreif sind. Und Brombeeren gibt es auf meiner Laufstrecke viele, aber dieses Jahr auch schon fast vertrocknet bevor sie richtig reif werden konnten

antworten | zitieren | teilen
17.08.2022
Bei uns heissen die Kriecherl. Vor einem Jahr oder zwei haben wir da auch einen Kübel voll von Nachbarn bekommen. Ist zwar nicht mein Favoritenobst (so wie ich auch Zwetschgen nicht unbedingt haben muss), aber doch gut (genug). Bei den Haufen Kriecherl haben wir viel Kompott gemacht.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Bei uns heissen die Kriecherl. Vor einem Jahr oder zwei haben wir da auch einen Kübel voll von Nachbarn bekommen. Ist zwar nicht mein Favoritenobst (so wie ich auch Zwetschgen nicht unbedingt haben muss), aber doch gut (genug). Bei den Haufen Kriecherl haben wir viel Kompott gemacht.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Selbstverständlich?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Hakuna Matata - an alle die daran denken sich inaktiv zu melden
Dass kürzliche Verlassen zweier sehr geschätzter Menschen …
Dass kürzliche Verlassen zweier sehr geschätzter Menschen …
habanero79
92
Auskunft verweigert. Wie viel Transparenz verträgt die Agrar-Industrie?
Wir hatten hier ja kürzlich das Thema im Forum, wie transpar…
Wir hatten hier ja kürzlich das Thema im Forum, wie transpar…
kilian
6