Be- und Kennzeichnung veganer bzw. pflanzlicher "Produktalternativen"
Erstellt 19.07.2020, von Hinterfrager. Kategorie: Off-Topic. 2 Antworten.
Be- und Kennzeichnung veganer bzw. pflanzlicher "Produktalternativen"
19.07.2020
Ich habe einen interesannten Artikel über Be- und Kennzeichnung veganer bzw. pflanzlicher Produktalternativen -> z.B. "Sojamilch", "Tofuwürstchen" ect. gefunden.
Hier bekommt man einen kleinen Einblick in das rechtliche Gezerre:
https://vegconomist.de/interviews/im-interview-mit-rechtsanwalt-beuger-die-hersteller-pflanzlicher-lebensmittel-haben-verschiedene-wege-gewaehlt-um-ihre-produkte-rechtssicher-und-gleichwohl-verstaendlich-auszuzeichnen/
antworten | zitieren | teilen
19.07.2020
Ich habe einen interesannten Artikel über Be- und Kennzeichnung veganer bzw. pflanzlicher Produktalternativen -> z.B. "Sojamilch", "Tofuwürstchen" ect. gefunden.
Hier bekommt man einen kleinen Einblick in das rechtliche Gezerre:
https://vegconomist.de/interviews/im-interview-mit-rechtsanwalt-beuger-die-hersteller-pflanzlicher-lebensmittel-haben-verschiedene-wege-gewaehlt-um-ihre-produkte-rechtssicher-und-gleichwohl-verstaendlich-auszuzeichnen/
antworten | zitieren | teilen
19.07.2020
Dann frage ich mich wie es sich mit der Bezeichnung " Scheuermilch " zum reinigen und " Latexmilch " zur Gummiherstellung verhält. Diese beiden Produkte könnten ja beim Verzehr gefährlich werden, oder sehe ich das falsch ? Wobei beim Verzehr veganer Milchersatzprodukte ja keine Gefahr ausgeht. Mir kommen solche Gerichtsenscheide als völlige Volksverdummung vor, für wie blöd halten die uns ?
antworten | zitieren | teilen
Dann frage ich mich wie es sich mit der Bezeichnung " Scheuermilch " zum reinigen und " Latexmilch " zur Gummiherstellung verhält. Diese beiden Produkte könnten ja beim Verzehr gefährlich werden, oder sehe ich das falsch ? Wobei beim Verzehr veganer Milchersatzprodukte ja keine Gefahr ausgeht. Mir kommen solche Gerichtsenscheide als völlige Volksverdummung vor, für wie blöd halten die uns ?
antworten | zitieren | teilen
19.07.2020
Und Tee sucht man in der Teewurst auch vergebens, es gibt also durchaus Lebensmittel, wie den im Artikel genannten Leberkäse die den Verbraucher verunsichern und deren Bezeichnung zweifelhaft ist aber deren Bezeichnung nie gerügt wurde.
Was ich auch nicht wußte, das die Herstellung von Tofu in Deutschland bis in die 80iger Jahre verboten war:oo - ich finde diesen, auch rechtlichen, Einblick sehr informativ.
antworten | zitieren | teilen
Und Tee sucht man in der Teewurst auch vergebens, es gibt also durchaus Lebensmittel, wie den im Artikel genannten Leberkäse die den Verbraucher verunsichern und deren Bezeichnung zweifelhaft ist aber deren Bezeichnung nie gerügt wurde.
Was ich auch nicht wußte, das die Herstellung von Tofu in Deutschland bis in die 80iger Jahre verboten war:oo - ich finde diesen, auch rechtlichen, Einblick sehr informativ.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
tierleidfrei Renovieren
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
4-Wochen Sixpack-Challenge 🤦♂
Ich werde in Kürze 38 und der körperliche Zerfall beginnt...…
Ich werde in Kürze 38 und der körperliche Zerfall beginnt...…
kilian
8
Meist zitierte Alzheimer-Studie offenbar gefälscht
Einerseits ist dieses Thema Off-Topic, andererseits auch …
Einerseits ist dieses Thema Off-Topic, andererseits auch …
ItsaMeLisa
19
Spenden: Lieber jährlich als monatlich
Wenn ihr eine Organisation mit Geld unterstützen wollt, …
Wenn ihr eine Organisation mit Geld unterstützen wollt, …
kilian
7
Single Action Bias: Wie uns kleine Taten übergroß erscheinen
Der Single Action Bias ist wohl einer der Gründe, warum …
Der Single Action Bias ist wohl einer der Gründe, warum …
kilian
1